Pilkington aktualisiert Glaskompendien 4, 5 und 10
(31.3.2008) Die
Pilkington Deutschland AG hat drei Veröffentlichungen aus der Reihe
Glaskompendium aktualisiert. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen aktuellen
Themen und neuesten technischen Entwicklungen aus der Glasbranche - nämlich:
- ESG-Heißlagerung,
- selbstreinigende Verglasung und
- Wärmedämmung mit Verglasung.
Das Glaskompendium 4 befasst sich mit der ESG-Heißlagerung. In dieser aktualisierten Ausgabe geht es nicht unmittelbar um ein Produkt, sondern um ein Testverfahren. Die Heißlagerung - oft kurz HL-Test oder englisch "heat soak test" genannt - ist ein Zeitraffertest. Die Grundüberlegung ist einfach: Man erhitzt die Scheiben, quasi als Vorwegnahme der späteren Einbausituation in der Fassade, jedoch in verschärfter Form. Bruchgefährdete Scheiben werden dabei aussortiert. Bisher wird der Test lediglich bei Glas-Fassadenplatten und bei einigen hochabsorbierenden Gläsern angewendet. Möglicherweise wird sich die Anforderung künftig sogar noch auf sämtliche Einscheiben-Sicherheitsglas-Scheiben in der Fassade ausweiten.
Das Kompendium 5 bietet umfassende Informationen zum Thema selbstreinigende Verglasung. Während es Schmutz abweisende Oberflächen im Sanitärbereich schon seit vielen Jahren gibt, haben sich in den vergangenen Jahren selbstreinigende Verglasungen auch im Objektbereich, im Wintergartensegment und im hochwertigen Fensterbereich etabliert. Der Unterschied zwischen Schmutz abweisenden und selbstreinigenden Oberflächen findet sich in ihren Eigenschaften:
- Erstere bedienen sich des Lotusblüteneffektes, der die Oberflächenspannung beispielsweise von Wasser erhöht - das Wasser formt sich zu einer Kugel und perlt ab.
- Selbstreinigende Fenstergläser hingegen setzen die Oberflächenspannung herab, so dass sich Wasser zu einem dünnen Film auf der Oberfläche ausbreitet und großflächig abfließt.
Aber wie funktioniert das genau? Und wo sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Gibt es Messgrößen? Diese Fragen behandelt die überarbeitete Ausgabe des Glaskompendiums 5.
Das Kompendium 10 enthält alles Wissenswerte zum Thema Wärmedämmung mit Verglasung. Da Wärmedämmgläser im Vordergrund aller Betrachtungen in der Glasbranche stehen, werden in diesem aktualisierten Glaskompendium alle technischen Neuerungen und Grundlegendes zur Wärmedämmung mit Glas vereint. Zusätzlich werden auch die Gläser mit den ganz niedrigen Ug-Werten betrachtet.
siehe auch für weitere Informationen:
- Glaskompendium zum Thema Schalldämmung mit Glas (23.1.2009)
- EControl-Glas in XXL und auf Papier (25.9.2008)
- KlimaschutzGlas ab sofort im Internet (7.8.2008)
- 36. Rosenheimer Fenstertage: Klimatisch Bauen 2012 (25.7.2008)
- Glasentwicklung: Das Fenster als Energiespender (23.6.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vom Blitzeinschlag zum Hightech-Fenster (31.3.2008)
- Dreifach-Isolierglas von SGG punktet mit Leichtigkeit (31.3.2008)
- Version 2.0 von Glastik Professional vor der Veröffentlichung (AECWEB.de, 22.3.2008)
- Luxus-Hotel bietet farbechtes Hafen-Panorama (21.3.2008)
- 3form: Umweltfreundliche Materialien für hochwertiges Design (19.3.2008)
- Isolierglasabdichtung: Tremco illbruck übernimmt Prosytec (4.3.2008)
- Citroën auf der Champs-Elysée: Maximale Wirkung auf minimalem Raum (20.2.2008)
- Überkopfverglasung: Sonnenschutzglas trifft Sicherheitsglas (19.2.2008)
- 2K-Silicon für "geklebte" Fensterkonstruktionen (19.2.2008)
- Sicherheitsgläser Durchwurf- bis Durchschuss-hemmend (19.2.2008)
- Flachglas MarkenKreis: Das GlasHandbuch 2008 ist da (1.2.2008)
- Schaltbares Sonnenschutzglas hilft beim Energiesparen (1.2.2008)
- Allroundtalent für klare Sachen (8.10.2007)
- Außenhülle mit inneren Werten: Fassaden mit Funktionen (8.6.2007)
- Titandioxid - ein wahres Multitalent auch am Bau (14.12.2006)
- Henkel entwickelt Dichtstoff für Pilkington Activ (15.6.2006)
- Glas, das sich aktiv reinigt, spart Zeit und Geld (6.1.2006)
- Selbstreinigendes Glas (15.2.2004)
siehe zudem:
- Fensterglas, Fenster, Glasfassade und Fenstertechnik bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz bei Baubuch / Amazon.de