Ratgeber "Regenwasser" in 3., überarbeiteter Auflage
(26.9.2010) Den
erfolgreichen Ratgeber "Regenwasser" von Mall gibt es jetzt in einer komplett
überarbeiteten und aktualisierten 3. Auflage. Autor Klaus W. König, Architekt
und anerkannter Regenwasserexperte, konnte für die Neuauflage zusätzliche
kompetente Autoren gewinnen und so das Themenspektrum der Broschüre erweitern.
Wie schon in den ersten beiden Auflagen werden 12 aktuelle Themen der Regenwasserbewirtschaftung kompakt auf je einer Seite diskutiert und mit passendem Bild- und Datenmaterial erläutert. Der Umgang mit Niederschlagsabflüssen in Siedlungsgebieten, die Vorteile dezentraler Maßnahmen oder die Frage nach Orientierung im Richtliniendschungel sind nach wie vor aktuelle Aspekte, die von den Autoren auf den neuesten Stand gebracht wurden. Neu diskutiert werden u.a. ...
- die Möglichkeiten der Dachbegrünung,
- der Einsatz von Regenwasser zur Kühlung von Gebäuden und Prozessen sowie
- die Pläne zur Einführung einer Flatrate für Trinkwasser.
Abgerundet wird der Ratgeber durch eine umfangreiche Literaturliste sowie Hintergrundinformationen und Kontaktdaten aller beteiligten Experten.

Die
Broschüre ist in der Reihe "Ökologie aktuell" erschienen und kann per
E-Mail an Mall
zum Preis von 18 Euro inkl. MwSt. zzgl. Porto und Verpackung bestellt werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Mall meldet 5% Umsatzwachstum (13.1.2012)
- Neue Pflichten für Grundstücksbesitzer: Regenwasser-Rückhaltung und -Versickerung (31.7.2011)
- Leitfaden Dachbegrünung für Kommunen (9.5.2011)
- Urteile zur CE-Kennzeichnungspflicht von Dränelementen für Dachbegrünungen nach DIN EN 13252 (9.5.2011)
- Modellhaushalt zahlte 2010 für Wasser und Abwasser 441 Euro (1.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Entwässerungskonzept gemäß WHG-Novelle (18.9.2010)
- Ein Regenwasser-Flachtank, ein Garten und zwei Personen (16.9.2010)
- Broschüre "Gestalten mit Grün – Der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau" (16.9.2010)
- Mall nimmt Prüf- und Entwicklungszentren in Betrieb (31.8.2010)
- Praxishandbuch für individuelle Produktlösungen von Kessel (31.8.2010)
- Vermeidbare Fehler beim Zisternenbau und der Regenwassernutzung (13.8.2010)
- Aktueller Planungsordner von Dehoust & GEP (20.7.2010)
- Pro Kopf 116 Euro jährlich für die Abwasserentsorgung (4.7.2010)
- Regenwasserversickerung beim Neubau der Fachhochschule Jülich (3.7.2010)
- Regenwasserbewirtschaftung, Entwässerungrinnen, Betonpflaster, Kleinkläranlagen, Wasserrecycling und Sanitärtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Regenwassernutzung, Pflaster, Tiefbau, Abwassertechnik, bei Baubuch / Amazon.de