BIS Walraven mit neuem Logo und neuem Namen
(21.3.2011;
ISH-Bericht) Seit
25 Jahren ist BIS Walraven tätig in den Bereichen Befestigung, Brandschutz und
Sanitär - deutschlandweit für

Seit 1986 Mitglied der weltweit agierenden Walraven Group, entwickelte sich in Bayreuth unter der Federführung von Oswald Lindner, Geschäftsführer der Walraven GmbH, ein Unternehmen mit heute 100 Mitarbeitern im Außen- und Innendienst. Die Umfirmierung zur Walraven GmbH soll nun als ein deutliches Zeichen in Richtung Internationalität verstanden werden. Fest verwurzelt im deutschen Markt will das Bayreuther Unternehmen dazu innerhalb der Walraven Group seine Kompetenz bündeln - ohne die Wurzeln zu vergessen. Entsprechend bleibt "Better Installation Systems" (BIS) als anerkannter Produkt- und Systembegriff erhalten:
- BIS Befestigungssysteme beinhalten vollständige Sortimente zur Befestigung von
Sanitär-, Heizungs- und Klimainstallationen sowie Elektroleitungen und Solarmodulen. - Die BIS Brandschutzsysteme bieten Lösungen für baulichen Brandschutz in der technischen Gebäudeausrüstung. Sie umfassen Abschottungssysteme für Rohr- und Kabeldurchführungen sowie brandschutzgeprüfte Befestigungsprodukte.
- Höhenverstellbare und barrierefreie Vorwandelemente für Toiletten, Waschtische, Bidets und Urinale, Sanitärsilikone und Fugendichtstoffe umfassen die BIS Sanitärsysteme.
Die international tätige Walraven Group mit 17 Produktions- und Vertriebsniederlassungen in zehn europäischen Ländern und den USA entwickelte sich aus einer 1942 im niederländischen Mijdrecht gegründeten Metallwarenfabrik. Heute leitet der Enkel des Gründers das Familienunternehmen mit weltweit 700 Mitarbeitern; die Hauptgeschäftsstelle ist weiterhin in Mijdrecht.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rohrbefestigungen im Brandfall: Walraven setzt auf RAL-Gütezeichen (21.3.2011)
- Wissen kompakt: Der neue Missel Brandschutzpass (21.3.2011)
- Bis zu drei Rohre gleichzeitig abschotten (21.3.2011)
- Feuertrutz Verlag prämiert "Brandschutz des Jahres 2011" (20.3.2011)
- Neue Abschottung für Hohlleiter und Koaxialkabel (9.3.2011)
- Neues "ZZ-Brandschutzsilikon" kombiniert Brandschutz-, Dehn- und Bewegungsfuge (9.3.2011)
- Brandschutz-Duschrinne (nicht nur) für Kliniken und Seniorenheimen (30.11.2010)
siehe zudem:
- Brandschutz, Sanitärinstallation, Abwassertechnik, barrierefreies Bad und Sanitärkeramik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sanitärinstallation, Abwassertechnik, Haustechnik, vorbeugender Brandschutz bei Amazon