Rehau baut Installationssystem Rautitan weiter aus
(21.3.2011;
ISH-Bericht) Um
für jegliche Anforderungen gerüstet zu sein, erweitert der Systemanbieter Rehau
sein universelles Installationssystem Rautitan für die

Trinkwasser ist eines der wertvollsten Güter. Die Ansprüche an ein Installationssystem sind deshalb besonders hoch, denn das Wasser soll sauber, frisch und hygienisch einwandfrei sein. Aufgrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins könnten sich die Hygieneanforderungen an Trinkwassersysteme in naher Zukunft wohl noch weiter verschärfen. Lokale Wasserqualitäten unterliegen zudem oft starken Veränderungen, weshalb eine hohe Korrosionsbeständigkeit der Rohrleitungssysteme allemal empfehlenswert ist. Denn neben Hygiene spielen vor allem Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eine entscheidende Rolle.
Mit Rautitan SX bietet Rehau nun insgesamt 54 Fittings in den Abmessungen 16 bis 40 Millimeter aus hochwertigem Edelstahl an. Das neue Fitting-Programm nutzt dabei gezielt die vorteilhaften Eigenschaften von Edelstahl für die Reinhaltung des Trinkwassers. Durch eine strömungsoptimierte Fittinggeometrie soll das System zudem niedrige Druckverluste aufweisen.
Weitere
Informationen zu Rautitan (und speziell den Edelstahl-Fittings Rautitan SX) können per
E-Mail an Rehau
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues Metall-Kunststoff-Verbundrohr-(MKV-)System von Rehau in den Dimensionen 50 und 63 mm (17.11.2021)
- Poster zu Brandschutz-Dämm-Manschetten von Missel für Leitungsdurchführungen (9.11.2011)
- Rautitan SX für Ringleitungen (9.11.2011)
- Uponor Systemhandbuch im Pocketformat (9.8.2011)
- CAD-Daten im Produktkatalog der Honeywell Haustechnik (10.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wie Viega mehr Bäder in Reihen- und Ringleitungen einbindet (21.3.2011)
- Wissen kompakt: Der neue Missel Brandschutzpass (21.3.2011)
- Bis zu drei Rohre gleichzeitig abschotten (21.3.2011)
- Rohrbefestigungen im Brandfall: Walraven setzt auf RAL-Gütezeichen (21.3.2011)
- Aquatherm erweitert Rohrleitungssysteme auf 630 mm (21.3.2011)
- Neuer technischer Gesamtkatalog Haustechnik von Uponor (30.11.2010)
- Sanco-Kupferrohre mit reduzierten Wandstärken (26.5.2010)
- Uponor optimiert sein Verteil- und Steigleitungssystem (26.5.2010)
- Wasser sparen, Schäden vermeiden: Leckageschutz von SYR (26.5.2010)
- Einfacher Selbsttest, um Wasserverluste in Wohngebäuden vermeiden (26.5.2010)
- Dekra Studie: Wasserschäden durch Pfusch, Rost, Materialfehler (25.5.2010)
- Broschüre zum neuen Rohrleitungssystem Raxofix von Viega (28.1.2010)
- Bleifrei: Aus "Ecobrass" und "Diehl 430 PbF" wird "Cuphin" (21.12.2009)
- "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
- Platzsparende, weil rechteckige, Dämmhülse von Armacell (23.3.2009)
- Sanitärinstallation, Heizungsinstallation und Sanitärtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Thema Sanitärinstallation, Heizungstechnik, Klimaanlage, Abwassertechnik Regenwassernutzung bei Amazon