Bisomarkeckstein entschärft Gebäudeecken bauphysikalisch
(24.9.2011) Durch den Einsatz eines speziellen Ecksteins will Bisotherm Gebäudeecken bauphysikalisch entschärfen. Denn durch den "Bisomarkeckstein", der sich bei 30 und 42,5 dicken Wänden einsetzen lässt, soll ein negativer Wärmedurchgangskoeffizient (Psi-Wert) bei allen Wärmeleitfähigkeiten erreicht werden können.


Bei der Mauerwerksreihe Bisomark handelt es sich um mit Dämmstoff gefüllte Leichtbeton-Steine. Der Hersteller gibt hierfür bei einer Wanddicke von 30 cm - ausgeführt mit dem Bisomark als 20DF Stein sowie 1,5 cm Gips-Innenputz und 2 cm Außen-Leichtputz - einen U-Wert der Wand von 0,20 W/m²K an.
Außerdem lässt sich der Bisomarkeckstein auch für eine energetisch optimierende Eckausbildung bei einem Leichtbeton-Mauerwerk mit ungefüllten Bisoplan-Steinen verwenden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Leichtbetonmauerwerk zum Schutz vor hochfrequenter Strahlung (8.7.2012)
- Diffusionsoffenes Mauerwerk aus Kalkedelsplitt: „Öko-Kalkstein“ (6.7.2012)
- Neue Lochbilder bei „Jasto Plan“ ermöglichen geringeren Dämmstoffanteil (6.7.2012)
- Jastos Z-Stein-Programm mit völlig neuem Lochbild (18.1.2012)
- Neuer Kalopor ultra soll Wärmeleitfähigkeits-Marke von 0,06 W/mK knacken (18.1.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Poroton-Mitglieder erhalten EPDs für gefüllte Ziegel (23.9.2011)
- Poroton-Mitglieder steigerten Umsatz um 21 Prozent (23.9.2011)
- Neue Broschüre zum gefüllten Unipor W07 Coriso (22.9.2011)
- Neue Mauerwerk-Broschüre von Jasto (10.5.2011)
- Mauerwerk-Kalender 2011 mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit (10.5.2011)
- Verarbeitungsfilm erklärt Umgang mit gefüllten Poroton-Mauerziegeln (10.5.2011)
- "Leichter" Kalksandstein der Rohdichteklasse 1.0 von Unika
- Porit hat seine Porenbetonproduktion energetisch optimiert (10.5.2011)
- Poroton-Ziegel mit Perlitfüllung Sieger im Detail-Baustoff-Wettbewerb (25.4.2011)
- WS07 Coriso: Neuer gefüllter Geschossbau-Mauerziegel von Unipor (25.1.2011)
- Xellas Baubuch - 600 Seiten für's Planer- und Tagesgeschäft (25.1.2011)
- Leichtbeton-Steine: Rohdichten, Lambdas, U-Werte, Festigkeiten (25.1.2011)
- KLB Energiespar-Handbuch ín aktualisierter Version (25.1.2011)
- Z-Stein-Programm von Jasto weiter ausgebaut (21.12.2010)
- Wärmebrückenkatalog für die Projektierung von massiven Passivhäusern (27.9.2010)
siehe zudem:
- Mauerwerk und Mörtel auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Mauerwerksbau bei Baubuch / Amazon.de