„Holz“ aus Stein: Rockpanel präsentiert neues Dekor der Serie „Woods“
(3.3.2014; Dach+Holz-Bericht) Eine witterungsbeständige Fassade in Holzoptik? Feuersicher und so robust wie Stein? Rockpanel Fassadentafeln der Serie „Woods“ sollen es möglich machen. Mit der Einführung des neuen Designs „Ebony Agate“ auf der Dach+Holz haben Planer und Bauherren nun die Wahl zwischen 17 unterschiedlichen Holzdesigns aus der Serie „Woods“ von Rockpanel:
Ihre natürliche Anmutung erhalten diese Fassadentafeln durch ein spezielles Produktionsverfahren, das für eine typische Holzcharakteristik sorgt. Fassadentafeln im neuen „Ebony Agate“ Design sind edlem Ebenholz nachempfunden und zeichnen sich durch einen warmen Walnuss-Braunton aus. Wie alle Rockpanel Fassadentafeln sind sie mit herkömmlichem Werkzeug wie Handkreis- oder Stichsägen zu bearbeiten und können gebogen, wahlweise verschraubt, genietet oder geklebt werden. Eine besondere Behandlung der Sägekanten und Tafelränder, zum Beispiel zum Schutz vor Feuchtigkeit, ist nicht erforderlich.
Die perfekte Lösung für jedes Gebäude
Alle Fassadentafeln von Rockpanel entsprechen der Baustoffklasse B-s2 d0. In der Ausführung „FS-Xtra“ erfüllen sie auch die Brandschutzanforderungen der europäischen Baustoffklasse A2-s1 d0 (siehe Brandverhalten nach DIN 4102 und DIN EN 13501). Das heißt, „Woods“-Tafeln in der Ausführung „FS-Xtra“ können als nichtbrennbarer Baustoff auch dort eingesetzt werden, wo der vorbeugende Brandschutz eine besondere Rolle spielt - wie z. B. bei Schulen und Krankenhäusern oder bei Gebäuden mit 22 Metern Höhe und mehr. Darüber hinaus gelten Fassadentafeln von Rockpanel als besonders witterungs-, temperatur- und UV-beständig.

Lieferbar sind Rockpanel Fassadentafeln im neuen „Ebony Agate“ Design in der Ausführung „FS-Xtra“ sowie in den Qualitäten „Durable“ für Standardanwendungen und „Xtreme“ für Fassadenflächen mit höherer mechanischer Belastung - z.B. im Bereich des Erdgeschosses von Gebäuden.
Weitere
Informationen zur Serie „Woods“ können per
E-Mail an Rockpanel angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Rockpanel Chameleon: Neue changierende Farbspiele dank Kristalleffektschicht (31.1.2015)
- Neue ADAC-Yachtschule am Möhnesee mit Segel aus duromeren Hochdrucklaminaten (10.12.2014)
- Neuer Eternit Farbsimulator mit Musterbestellung (25.10.2014)
- Wie ein Hotelneubau respektvoll mit der Natur umgeht - u.a. dank Fassadenkeramik (19.6.2014)
- Ausdrucksstarke neue Holzdekore für Alucobond-Tafeln (17.6.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Update für VMZ Composite: Farblich vorbewittert und absolut eben (3.3.2014)
- Frühlings-Farben für großformatige Fassadentafeln von Eternit (3.3.2014)
- Reet für Fassade und Dach (3.3.2014)
- Fermacell Powerpanel HD als äußere (farbige) Direktbeplankung im Holztafelbau (1.3.2014)
- Argelite prädestiniert für die thermische Fassadensanierung aus des Dachdeckers Händen (1.3.2014)
- Überarbeitet: VMZ Stulppaneel für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden (28.2.2014)
- Rathscheck verzichtet ganz auf Schieferromantik beim eigenen Büro- und Schulungsgebäude (11.12.2013)
- Außergewöhnliche Fassaden aus Belgrano-Naturstein (11.12.2013)
- Neues Eternit-Fassadenpaneel nutzt Click-System zur leichten Montage (19.8.2013)
- Equitone – Eternits neue Marke für die Fassade (28.5.2013)
- Farbtrends für Holzfassaden - z.B. Vergrauungslasur mit Metallic-Effekt (8.3.2013)
- Rockpanel-Fassadentafeln ab März 2013 in nichtbrennbarer A2 Qualität „FS-Xtra“ (5.2.2013)
siehe zudem:
- vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) im Fassaden-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über WDVS und Fassaden bei Baubuch / Amazon.de