Neues Fachbuch zur Brandschutzbemessung von Deckenkonstruktionen
(19.8.2014) Die brandschutztechnische Bewertung von DeÂckenkonstruktionen ist nicht ganz unproblematisch. InsbeÂsondere Gebäudesanierungen und/oder Umnutzungen sowie die damit einhergehende Betrachtung der Bauteile führen gerne zu Konfliktsituationen - speziell dann, wenn aktuelle Normen aufgrund fehlender Lösungen für den Bestandschutz nicht umgesetzt werden können.
Stephan Appels Fachbuch „Brandschutz im Detail - Decken: Bewertung von Decken im Bestand“ versteht sich als eine Arbeitshilfe zur Brandschutzbemessung von DeckenkonstrukÂtionen im Bestand. Die Neuerscheinung bietet ...
- eine Übersicht der wesentlichen Baustoffe und deren materialspezifischer EiÂgenschaften sowie
- eine Bewertung der Konstruktionen anhand der gültigen und der alten Normen und Richtlinien.
Beton, Holz, Stahl und Verbundkonstruktionen werden mit ihren charakteristischen EiÂgenarten beschrieben sowie ihrer Schwachpunkte und Besonderheiten analysiert. DaÂrüber hinaus erläutert der Autor detailliert die Konstruktionserfassung und bildet den Normenstand aus verschiedenen Bauzeiten ab. Ein Einblick in die rechtlichen GrundlaÂgen rundet das Buch ab.
Im Anhang finden sich rund 240 Zeichnungen, die exemplarisch Deckenquerschnitte zeigen und als Nachschlagewerk genutzt werden können. Jeder Decke sind die wichÂtigsten Angaben, wie z.B. Stützweite, Belastbarkeit, Materialaufbau oder FeuerwiderÂstandsdauer zugeordnet. Die Zeichnungen bestehen aus Systemschnitten und teilÂweise Detailzeichnungen.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues AbP für freitragende F 90-Decke von Rigips ... bis 4.400 mm Spannweite (29.7.2016)
- Ziegeldecken, die vergleichsweise leichte Alternative bei Sanierungen und Neubauten (6.7.2016)
- iOS-App von Knauf AMF zur raumakustischen Optimierung von Decken (25.6.2015)
- iOS-App von OWA zur „Hörsamkeit in Räumen“ (25.6.2015)
- Raumgesunder Holzdeckenaufbau mit Pavatex und dem Segen des Sentinel Haus Instituts (22.5.2015)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Brandschutzertüchtigung von tragenden Trapezprofil-Verbunddecken mit Aufbeton (5.3.2014)
- Tragende Deckenelemente mit dynamischer Akustikuntersicht neu von Lignatur (27.2.2014)
- Brandschutzunterdecke von Lindner erhält hygienischen Eignungsnachweis (6.2.2014)
- Syspros Handbuch „Die Technik zu Decke und Wand“ wieder auf der Höhe der Zeit (24.10.2013)
- Cobiax-Hohlkörperdecken: Leichte Decken leicht gemacht (27.11.2012)
- F90 für Trapezprofildecken und -dächer mit Aufbeton (17.8.2011)
siehe zudem:
- Geschoßdecken und Brandschutzsowie Deckenverkleidungen im Innenausbau-Magazin auf Baulinks