Hersteller von Vormauerziegeln melden kräftige Produktionszuwächse

Foto aus dem Beitrag „,Sechzig438‘: Auch dank Klinkerfassade kraftvolles Ensemble aus fünf Mehrfamilienhäusern“ (Foto © Andreas Secci)
(29.10.2018) Die Produktion von Vormauerziegeln wächst seit zwei Jahren beachtlich: Wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, stieg die Produktion ...
- im 1. Halbjahr 2017 um 14,5% auf 77 Mio. Euro bzw. um 9,2% auf 361 Mio. m³ gegenüber dem Vorjahreszeitraum und
- im 1. Halbjahr 2018 noch einmal um 11,6% auf 86 Millionen Euro bzw. um 8,3% auf 391 Mio. m³ gegenüber 2017.
„Das ist ein deutlicher Trend zugunsten der zweischaligen Ziegel-Bauweise“, freut sich Dr. Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie. Immer mehr Architekten, Bauherren und Investoren würden die Vorteile erkennen: „Vormauerziegel haben eine unbegrenzte Lebensdauer, sind dauerhaft farbecht, wartungsfrei und wertbeständig.“ Zudem böten sie hohen Wärme-, Schall- und Schlagregenschutz. Hinzu komme die Möglichkeit der kreativen Fassadengestaltung durch individuelle Farben und Formen der Vormauerziegel.
Foto aus dem Beitrag „Wenn eine Klinkerfassade die Westwand des Jerusalemer Tempelbergs zum Vorbild hat“ vom 3.9.2018 (Foto © Alexander Bernhard ) |
„Wir stellen fest, dass Architekten vor allem beim Objekt- und Wohnungsbau verstärkt auf individuelle Lösungen bei der Fassadengestaltung mit Ziegeln setzen.“ Die Vormauerziegelindustrie habe sich schnell auf diesen Trend eingestellt und könne die geeigneten Produkte entwickeln und herstellen, so der Hauptgeschäftsführer.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wenn eine Klinkerfassade die Westwand des Jerusalemer Tempelbergs zum Vorbild hat (3.9.2018)
- Ein gemauertes Bücherregal für das Stadsarchief Delft (3.9.2018)
- „Sechzig438“: Auch dank Klinkerfassade kraftvolles Ensemble aus fünf Mehrfamilienhäusern (3.9.2018)
- Beispiel „Fallrohr-Stein“: Experimentelle Fassaden-Forschung auf Initiative von Unipor (3.9.2018)
- Ziegel ist Marktführer bei den Wandbaustoffen für Wohngebäude (15.7.2018)
- Dämmung im zweischaligen Mauerwerk an neuralgischen Punkten (14.5.2018)
- Wie drei Klinkerriemchen-Sortierungen hochwertige Wohnbebauung in Düsseldorf städtebaulich erden (7.8.2017)
- Deutscher Ziegelpreis 2017: 2 Hauptpreise, 5 Sonderpreise und 12 Anerkennungen (13.2.2017)
- StoBrick: Klinker trifft WDVS und vorgehängte hinterlüftete Fassaden (22.11.2016)
- 65 verschiedene Formsteine von Deppe Backstein-Keramik für die Bremer Landesbank (22.11.2016)
- Neuer Energieklinker gewinnt solare Wärme über die Fassade (12.7.2016)
siehe zudem:
- Architektur und Baustoffe/Bauelemente bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Architektur bei Baubuch / Amazon.de