Baustellenbesichtigung und Fachvorträge zur Gebäudeaufstockung in Holzbauweise am 24.9.2021
(9.9.2021) Die Esslinger Wohnungsbau GmbH (EWB), die Hochschule Rottenburg (HFR) und proHolzBW veranstalten eine kostenfreie Informationsveranstaltung inklusive Baustellenbesichtigung. Am Beispiel einer Gebäudeaufstockung in Esslingen-Berkheim sollen Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis zum Thema Aufstockung in Holzbauweise vorgestellt werden - und zwar ...
- am 24.9.2021
- von 13:45 Uhr bis 18:00 Uhr
- in der Osterfeldhalle, Köngener Str. 51, 73734 Esslingen-Berkheim und
- auf der Baustelle Christian-Knayer-Straße 19/21, 73734 Esslingen-Berkheim (siehe Google-Maps)
Die Veranstaltung besteht aus einem Vortragsteil sowie einer Baustellenbesichtigung. Dr. Jürgen Zieger, Oberbürgermeister der Stadt Esslingen am Neckar, sowie Peter Hauk MdL, Minister des Landes Baden-Württemberg (MLR) halten ein Grußwort zu Beginn der Veranstaltung. Daraufhin stellt Prof. Dr. Bertil Burian von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) das Projekt vor. Es folgen Vorträge von Dr.-Ing. Dennis Röver von der proHolzBW GmbH zum Thema Holz als Hightech-Werkstoff der Natur sowie von Hagen Schröter und Luca Handel von der Esslinger Wohnungsbau GmbH (EWB) mit Beiträgen zum Thema Gebäudeaufstockungen in Holzbauweise als Erfolgsmodell für mehr Wohnen in Esslingen.
Die Besichtigung der Baustelle wird flankiert von Beiträgen der beteiligten Architektur- und Ingenieurbüros lpundh architekten, Werner & Balci GmbH, RS-Brandschutzservice Esslingen und Holzbau Pfnür GmbH & Co. KG. Rafael Treite führt als Moderator durch das Programm. Die Veranstaltung findet ihren Ausklang bei einem Maultaschenbuffet. Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg mit vier Unterrichtsstunden anerkannt.
Corona-Hinweis: Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Vorgaben der zuständigen Gesundheitsbehörde bezüglich der Covid-19-Prävention.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- XScubes: Schwebende, 19 m² große Tiny Houses für zusätzlichen Wohnraum über Garagen (9.9.2021)
- „Schneller, höher, leichter“: Mehr Möglichkeiten mit Stahl-Leichtbau à la Knauf (9.7.2021)
- 100 m²-Baulückenschluss mit einem 11-Parteien-Wohnhaus in Holz-Hybrid-Bauweise (15.5.2020)
- Brüninghoff nutzt „Wildspitze“-Mockup für den eigenen Nachwuchs als „Forscherhaus“ (15.5.2020)
- Velux Architekten-Wettbewerb hat 2019 zwei Sieger (20.10.2019)
- Mehrstöckige Gebäudeaufstockung mit viel Titanzink auf altem Londoner Backsteingebäude (7.3.2019)
- Studie von TU Darmstadt und estel-Institut macht Inventur: Wohnraum-Potenziale bei Nicht-Wohngebäuden (27.2.2019)
- „100 Tausend Dächer Initiative“ sieht in Aufstockungen die Lösung für mehr Wohnraum (4.2.2018)
- FMI fordert mehr Unterstützung bei Dachausbauten und Aufstockungen (20.9.2018)
- Mehr als eine normale Dachaufstockung: Glasgewölbe über drei Geschosse in London (14.12.2016)
siehe zudem:
- Anbieter von Holzwerk- und Holzbaustoffen im Rohbau-Magazin und Fertighäuser im Fertigbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Holzbau und Fertigbau bei Baubuch / Amazon.de