Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe S2125 von Nibe schafft Ladetemperaturen von bis zu 75°C
(20.9.2022) Mit der S2125 hat Nibe eine neue Wärmepumpengeneration in Monoblock-Bauweise gelauncht, die sich auch für den Austausch eines bestehenden Heizsystems eignet. Denn selbst im reinem Verdichterbetrieb werden laut Datenblatt Ladetemperaturen von bis zu 75°C erreicht. Und bei Außentemperaturen von -25°C können Temperaturen von bis zu 65°C bereitgestellt werden. Dies lässt einen ganzjährig effizienten Betrieb auch mit bestehenden Heizkörpern erwarten.
Die außen aufgestellte, leistungsvariable Wärmepumpe ist ist je nach Version auf eine Gebäudeheizlast von 8 oder 12 kW ausgelegt und mit einer kompakten Inneneinheit (VVM) sowie mit der Regeleinheit SMO S40 und externen Systemspeichern kombinierbar. Hinzu kommen verschiedene Optionen der Kühlung sowie die Kombination mit Lüftungsgeräten.
Weitere Informationen zur
Luft/Wasser-Wärmepumpe S2125 können per
E-Mail an Nibe angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Enerblue: neue Palladium-Wärmepumpen mit R290 (18.3.2024)
- x-change dynamic pro: Heizen und Kühlen mit erneuerbaren Energien (25.10.2023)
- Neue Umsteigerbroschüre zu Wärmepumpen unterstützt Fachbetriebe bei der Umstellung von fossilen Energieträgern im Gebäudebestand (26.5.2023)
- Propan-Wärmepumpen als Ersatz von Gas- und Ölheizungen in Mehrfamilienhäusern (11.5.2023)
- Mobile Wärmepumpe von Remko für zeitweise Nutzung – Stromanschluss genügt (10.5.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus: u.a. hohe Vorlauftemperaturen, flexibel beim Kältemittel (20.9.2022)
- Neues Split-Luft/Wasser-Wärmepumpensystem von Dimplex zum Heizen und Kühlen (20.9.2022)
- Compress 3400i AWS: Neue budgetfreundliche Luft-Wasser-Wärmepumpe von Bosch (20.9.2022)
- Compress 5000 AW: Monoblock-Wärmepumpen von Bosch bis max. 152 kW kaskadierbar (21.1.2022)
- Neue Luft-Wasser-Hydrosplit-Wärmepumpe von Daikin für Altbauten und größere Neubauten (21.1.2022)
- Neue Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe von Systemair - vorbereitet für bivalente Anlagen (29.4.2021)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien- und im Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen und Heizungen bei Baubuch / Amazon.de