SOKA-BAU stärkt Kooperation mit dem Zoll im Kampf gegen Schwarzarbeit
(27.8.2025) Die Bauwirtschaft zählt zu den Branchen, die besonders stark von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung betroffen sind. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, arbeitet SOKA-BAU eng mit Institutionen wie dem Zoll, der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung zusammen und unterstützt zudem die Umsetzung des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes. Mit einer neuen Vereinbarung wird die Kooperation mit dem Zoll nun intensiviert.
„Die Digitalisierung bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung ist ein zentrales Anliegen der Generalzolldirektion”, so Constanze Voß, Leiterin der Direktion VII (Finanzkontrolle Schwarzarbeit).
Die Kooperation zwischen SOKA-BAU und dem Zoll regelt den digitalen Datenaustausch. Dieser umfasst die Daten von inländischen Betrieben und ihren Beschäftigten. Künftig sollen auch ausländische Betriebe einbezogen werden, die Arbeitnehmer auf deutsche Baustellen entsenden. Über die Online-Plattform „Soka-Net” können die Daten flexibel und zeitsparend abgerufen werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im August 2025 – Bauhauptgewerbe im Minus (25.8.2025)
- Auftragseingang Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2025 gestiegen (25.8.2025)
- ifo Geschäftsklima Wohnungsbau im Juli 2025 erneut gestiegen (22.8.2025)
- „Berufe im Stahlbau” zu Gast bei Wurst Stahlbau in Bersenbrück (22.8.2025)
- Bauhauptgewerbe: Fachkräftemangel deutlich spürbar (21.8.2025)
siehe zudem:
- Bautarife, Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de
- zulassungsfreie und zulassungspflichtige Handwerke