Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, glänzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
BDA Preis Bayern 2013 geht an 10 Preisträger |
25.2. |
 |
Der Mensch im Dazwischen: Seminar „Schwellenräume“ an der Bauhaus-Universität Weimar |
23.2. |
 |
„Reconnect Your Space“: Interface ruft Design-Wettbewerb zur Biophilie aus |
22.2. |
 |
Europäisches Architektenbarometer: Negative Aussichten für die französische Baubranche |
18.2. |
 |
VDI-/IW-Ingenieurmonitor: saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Ingenieuren |
18.2. |
 |
Wie wird abgerechnet, wenn mehrere Planer beschäftigt sind? |
17.2. |
 |
Fachbuch: Umweltgerechte Baustoffe - Graue Energie und Nachhaltigkeit von Gebäuden |
17.2. |
 |
Architekturpreis Energie 2013 in Rheinland-Pfalz ausgelobt |
17.2. |
 |
Fünf Mal „Nachhaltiges Bauen – Trends und Innovationen 2013“ im März und April |
16.2. |
 |
BBSR-Tagungsdokumentation: Möglichkeiten und Grenzen des Ersatzneubaus |
15.2. |
 |
Fünf Finalisten beim Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur / Mies-van-der-Rohe-Preis 2013 |
10.2. |
 |
„Creative Engineering“ von DOM publishers zur Zusammenarbeit von Architekten und Ingenieuren |
10.2. |
 |
Lärmkontor-Tagung 2013: Verkehrslärm - das Problem der „fremden“ Quellen |
10.2. |
 |
Deutscher Fassadenpreis 2013 für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) ausgelobt |
4.2. |
 |
Ideenwettbewerb „Nachhaltige Gebäude für die Städte der Zukunft“ |
3.2. |
 |
Deutscher Fassadenpreis 2013: Der Wettbewerb ist eröffnet |
3.2. |
 |
Neue Lehrgänge: „Passivhaus-Planer“ in Hannover, „Effizienzhaus-Planer“ in Bremen |
3.2. |
 |
Britische Architektenkammer RIBA würdigt Passivhaus-Pionier Prof. Dr. Feist |
3.2. |
 |
Tekla BIMsight 1.7 für Smart-Boards optimiert |
1.2. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Erlus ViaVento für die vertikale und horizontale Luftverteilung in Einfamilienhäusern |
25.2. |
 |
Neue „Schredder-DIN“ 66399 regelt Vernichtung von Datenträgern |
24.2. |
 |
„Kalksandstein Bemessung nach Eurocode 6“ auf 40 Seiten |
24.2. |
 |
„Mauerwerk trotz Klimawandel“ beim Deutschen Mauerwerkskongress 2013 |
24.2. |
 |
Schaumbeton-Injektionen bei abgesackten Betonböden und zur dämmenden Gründung |
18.2. |
 |
Baugrundrisiko vertraglich regeln |
17.2. |
 |
100-seitige Planungshilfe für den Holzbau von Knauf Insulation |
16.2. |
 |
Leitfaden zur EnEV jetzt auch als iPad-App (bis zum 31. März kostenlos) |
16.2. |
 |
Fünf Mal „Nachhaltiges Bauen – Trends und Innovationen 2013“ im März und April |
16.2. |
 |
BBSR-Tagungsdokumentation: Möglichkeiten und Grenzen des Ersatzneubaus |
15.2. |
 |
Deutsche Holzindustrie legte 2012 lediglich um 1% zu |
15.2. |
 |
FLIR-Aktion bis zum 30. Juni 2013: Gratis-Infrarotkamera oder Zubehör |
10.2. |
 |
Mauerwerk-Kalender 2013 und Mauerwerk-Kalender-Tag am 19.3.: Bauen im Bestand |
10.2. |
 |
Bautätigkeit und Renovierungen tragen zum Umsatzzuwachs im Holzhandel bei |
10.2. |
 |
Dämmende Ziegel-Detaillösungen rund um das Fenster von Beck+Heun |
8.2. |
 |
Leitern, Gerüste und mehr für professionelle Einsätze in neuen Zarges-Katalogen |
3.2. |
 |
Bemessung glasfaserbewehrter Bauteile und neue Version von RIB office zur BAU 2013 |
1.2. |
 |
Tekla BIMsight 1.7 für Smart-Boards optimiert |
1.2. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Serienmäßig: Velux Integra Control Pad für den Einstieg in die Hausautomation |
28.2. |
 |
Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen optimistisch für 2013 |
15.2. |
 |
Neue Verlegebilder von Eternit für eine kleinformatige Dach- und Fassadengestaltung |
5.2. |
 |
Lieferprogramm 2013 (gedruckt und online) sowie neue Ausschreibungstexte von Rheinzink |
4.2. |
 |
Praxis-Seminar am 17.4.2013: Energieeffiziente Dächer und Fassaden |
4.2. |
 |
Brand im Creaton-Werk Malsch |
3.2. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Fünf Mal „Nachhaltiges Bauen – Trends und Innovationen 2013“ im März und April |
16.2. |
 |
Neuer Plattenwerkstoff aus flachgepresstem Resysta |
12.2. |
 |
Sicherer Halt für Fenster- und Türelemente in der Dämmebene |
8.2. |
 |
Glas im XXXL-Format von AGC Interpane |
6.2. |
 |
SageGlass: Sage (nach Übernahme durch Saint-Gobain) mit elektrochromem Glas auf der BAU |
6.2. |
 |
Schott GlassX kombiniert die Eigenschaften von Glas und Beton - mit Hilfe von PCM |
6.2. |
 |
Fraunhofer EMI prüft Glasfassadenelemente hinsichtlich Explosionsbelastungen |
6.2. |
 |
Großflächige (Semi-)Structural-Glazing-Fassaden mit Zwei- bzw. Dreifachverglasung |
6.2. |
 |
Passivhaus-taugliches Heroal-Fassadensystem vom ift zertifiziert |
6.2. |
 |
Bundeskabinett hat den Entwurf zur neuen Energieeinsparverordnung beschlossen |
6.2. |
 |
RP Technik übernimmt den Esco-Geschäftsbereich FERRO-WIC |
6.2. |
 |
Thermokonsole für wärmetechnisch optimierte VHF-Konstruktionen |
5.2. |
 |
Zwängungsfreies „Protektor-Lüftungs-System“ für vorgehängte hinterlüftete Fassaden |
5.2. |
 |
Rockpanel-Fassadentafeln ab März 2013 in nichtbrennbarer A2 Qualität „FS-Xtra“ |
5.2. |
 |
heritage-selekta - neues Werzalit-Fassadenprofil erleichtert die Montage |
5.2. |
 |
Neue Dokumentation für Fassaden-Profis zur Bluclad Putzträgerplatte von Eternit |
5.2. |
 |
Neue graphitschwarze „Equitone Tectiva“-Faserzementtafel mit geschliffener Oberfläche |
5.2. |
 |
Neue Verlegebilder von Eternit für eine kleinformatige Dach- und Fassadengestaltung |
5.2. |
 |
Benchmark für Designfassaden aus unterschiedlichen Werkstoffen |
5.2. |
 |
Dreidimensionale Wandgestaltung mit Schieferriemchen für innen und außen |
5.2. |
 |
Forschungsprojekt: Upcycling-Polyurethan-Platten für Verbundfassaden |
5.2. |
 |
Deutscher Fassadenpreis 2013 für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) ausgelobt |
4.2. |
 |
Wohnungswirtschaft und Planer im Gespräch über die (vorgehängte) Fassade |
4.2. |
 |
VMZINC sprengt mit vorbewittertem Fassadensystem die Fläche |
4.2. |
 |
Lieferprogramm 2013 (gedruckt und online) sowie neue Ausschreibungstexte von Rheinzink |
4.2. |
 |
Verbundplatte „Reynobond Inox“ mit echten Edelstahloberflächen |
4.2. |
 |
Beschichtungsspezialist HD Wahl veröffentlicht Gestaltungs-App |
4.2. |
 |
Cor-Ten Baustahl-Design-Fassade, die gewollt rostet und Kostenvorteile verspricht |
4.2. |
 |
Tata Steel: Dem Klimawandel mit Gebäudehüllen aus bandbeschichtetem Stahl begegnen |
4.2. |
 |
Tata Steel stellt mit Colorcoat Renew SC einen Solar-Luftkollektor für Fassaden vor |
4.2. |
 |
Praxis-Seminar am 17.4.2013: Energieeffiziente Dächer und Fassaden |
4.2. |
 |
Multidimensional verformbares PV-Element „cocuPV“ für eine anspruchsvoll Architektur |
4.2. |
 |
Deutscher Fassadenpreis 2013: Der Wettbewerb ist eröffnet |
3.2. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Hautau lässt Fenster dank Ventra durch die Laibung „atmen“ |
26.2. |
 |
rensonlueftungsprogramm.de: Lüftungstechnisches Online-Tool gemäß DIN 1946-6 |
26.2. |
 |
Siegenia-Aubis Highend-Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung im neuen Design |
26.2. |
 |
Dämmende Ziegel-Detaillösungen rund um das Fenster von Beck+Heun |
8.2. |
 |
Sicherer Halt für Fenster- und Türelemente in der Dämmebene |
8.2. |
 |
Solitär im Bauhaus-Stil: das Flachdach-Glashaus Atrium Carré von Solarlux |
7.2. |
 |
„Studio XL“ für Hebeschiebetüren, Glasecken und Fixverglasungen in XL-Dimensionen |
7.2. |
 |
Passivhaus-zertifiziertes Aluminium-Fenstersystem von Raico |
7.2. |
 |
Schüco Aluminiumfenster auf Passivhausniveau |
7.2. |
 |
Sorpetaler Schwingfenster entdeckt altes Prinzip neu |
7.2. |
 |
Puristisch: Rahmenlos wirkendes Fensterdesign aus der Holz-Alu-Liga |
7.2. |
 |
Ab März 2013 sind Holz-Alu-Fenster von Unilux auch passivhausgeeignet |
7.2. |
 |
Leichte Zweifachverglasung von Saint-Gobain Glass mit den Werten eines Dreifachglases |
6.2. |
 |
SageGlass: Sage (nach Übernahme durch Saint-Gobain) mit elektrochromem Glas auf der BAU |
6.2. |
 |
Schott GlassX kombiniert die Eigenschaften von Glas und Beton - mit Hilfe von PCM |
6.2. |
 |
Fraunhofer EMI prüft Glasfassadenelemente hinsichtlich Explosionsbelastungen |
6.2. |
 |
RP Technik übernimmt den Esco-Geschäftsbereich FERRO-WIC |
6.2. |
 |
Solares Planen mit ArchiWIZARD in Echtzeit am 3D-Modell |
1.2. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Serienmäßig: Velux Integra Control Pad für den Einstieg in die Hausautomation |
28.2. |
 |
Warema präsentiert nach Wings-Übernahme eigene Sparte mit Lamellensysteme |
8.2. |
 |
Lichtlenkung und Sonnenschutz mit außenliegenden Alu-Lamellen von Wicona |
8.2. |
 |
Sicht- oder Blendschutz in horizontaler Bewegung: s_lide von Clauss Markisen |
8.2. |
 |
Zip-Screen.S - „S“ wie „SmallSize“ und/oder „SanReMo“ |
8.2. |
 |
PLEXOLux: Lamellenführung aus Plexiglas für Ganzglasecken neu von Schlotterer |
8.2. |
 |
Concealed Active Blind: Fassadenintegrierter Systemsonnenschutz neu von Schüco |
8.2. |
 |
Schüco Aluminiumfenster auf Passivhausniveau |
7.2. |
 |
Solares Planen mit ArchiWIZARD in Echtzeit am 3D-Modell |
1.2. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
7 Zoll und Touchscreen: Die neue Größe der High-End-Video-Panels von Siedle |
28.2. |
 |
Der Mensch im Dazwischen: Seminar „Schwellenräume“ an der Bauhaus-Universität Weimar |
23.2. |
 |
KFVkeyless: Türen per Smartphone und Bluetooth öffnen |
14.2. |
 |
„Eneo CC“ von Roto für schlüssellose und barrierefreie Türen |
14.2. |
 |
Biometrische Identifikation direkt im FSB-Türgriff |
14.2. |
 |
Weniger ist mehr: Flächenbündige Garnituren und Rosetten von FSB |
14.2. |
 |
„Max Bill by Griffwerk“: Die einzige lizensierte Adaption der „Ulmer Klinke“ |
14.2. |
 |
Hahn Rollenband für Kunststofftüren jetzt auch dreiteilig |
14.2. |
 |
Designorientierte Türzargen von BOS für eine moderne Innenarchitektur |
14.2. |
 |
Neues Antriebskonzept ermöglicht schwebende Schiebetüren im Innenausbau |
13.2. |
 |
Türen-Berater-Apps von Westag & Getalit für iPad und iPhone. |
13.2. |
 |
„Style“-Türen von Westag & Getalit mit geprägter Oberflächenstruktur |
13.2. |
 |
Hörmanns Innentür-Programm „SolidStyle“ kombiniert Holz und Glas mit Stahlzargen |
13.2. |
 |
Neue Haustüren von Kneer-Südfenster: von Massivholz bis zur Struktur-Beton-Optik |
13.2. |
 |
Neue Haustürgeneration von Gugelfuss optional gedämmt mit nachwachsenden Rohstoffen |
13.2. |
 |
Modulares Teckentrup-Türen-Programm: unterschiedliche Funktionen bei gleicher Optik |
13.2. |
 |
Neue Wicstyle evo-Pendeltür in zwei Varianten |
13.2. |
 |
WicSlide Schiebetüren neu mit Festfeld und verbesserten U-Werten |
13.2. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Dampfbad-Konstruktionen aus dem „Modul“-Baukasten von Lux Elements |
27.2. |
 |
Doppelte Länge für Wedi Bauplatten 04 und 06 |
27.2. |
 |
Bericht vom 4. Deutschen Forum Innenraumhygiene und Innenraumhygienepreis |
23.2. |
 |
Marmor mit kräftigem Blauton? „Pianoro“-Fliesen von Korzilius machen's möglich |
20.2. |
 |
Schlüter-LiProTec: Räume gestalten mit LED-Profilen für Wand, Boden, Decke |
19.2. |
 |
Fliesenhersteller und -verleger fordern Wiedereinführung der Meisterpflicht |
19.2. |
 |
Leitfaden zum Abdichten von Abläufen und Rinnen im Verbund mit Fliesen und Platten |
19.2. |
 |
Fachgerechte Verlegung von keramischen Fliesen sowie Natursteinen auf 44 Seiten |
19.2. |
 |
Hochflexibler und multifunktionaler Bau- und Fliesenklebstoff für kritische Untergründe |
19.2. |
 |
Neue Sopro-Fugenmörtel-Generation farbbrillant, kalkschleierfrei, hygienisch |
19.2. |
 |
Sopro Planer in der 6. Auflage erschienen |
18.2. |
 |
Neue Holzfaser-Trittschalldämmplatte von Homatherm für Nass- oder Trockenestriche |
18.2. |
 |
weber.floor verspricht 19 dB Trittschallverbesserung bei 28 mm Bodenaufbau |
18.2. |
 |
Estrichfreies Bodensystem Blanke Permatfloor: Dämmung statt Estrich |
18.2. |
 |
Neues Fermacell Estrich-Trittschalldämm-Element zur Verlegung auf Massivdecken |
18.2. |
 |
Hasit ArtFloor: individueller Designboden dank vor Ort durchgefärbtem Fließestrich |
18.2. |
 |
Tagungsreihe „Zementestriche“ von BetonMarketing Nordost im April und Mai |
18.2. |
 |
Schaumbeton-Injektionen bei abgesackten Betonböden und zur dämmenden Gründung |
18.2. |
 |
„Expertenwissen Schimmelpilzsanierung“ im März und April zweitägig in 5 Städten |
16.2. |
 |
2. Internationaler Innendämmkongress im April in Dresden |
15.2. |
 |
Bilddokumentation „Werke“ von Feco-Feederle stellt 52 Referenzprojekte vor |
13.2. |
 |
„Lunar“ - lebendige Decken von Lindner |
12.2. |
 |
(Un)scheinbar: Lindners Glastrennwand „Life 622“ |
12.2. |
 |
Neues MTS Trennwandsystem von Strähle setzt auf zurückhaltende Eleganz |
12.2. |
 |
Schallgedämmte Überströmelemente für Feco-Trennwandsysteme |
12.2. |
 |
„Okalux Interior“ startet mit Wandverkleidungen, Trennwänden und Raumteilern |
12.2. |
 |
Nicht rundes Glasrohr von Schott will Architekten, Designer und Künstler inspirieren |
12.2. |
 |
Neue Pfleiderer-Oberflächenstrukturen mit lebendiger Optik und Haptik |
12.2. |
 |
Neuer Plattenwerkstoff aus flachgepresstem Resysta |
12.2. |
 |
Korrosionsgeschützte Unterkonstruktions-Systeme neu von Protektor für Decke und Wand |
11.2. |
 |
Neu: Powerpanel H2O jetzt mit Trockenbau-Kante |
11.2. |
 |
Hydrophobierte Gipsplatte „Glasroc H“ neu von Rigips für den Ausbau von Feuchträumen |
11.2. |
 |
Trockenbau-Platten aus dem Naturbaustoff Vermiculit als Alternative im Innenausbau |
11.2. |
 |
Lehmplatte Biopan erhält wegen Allergikerfreundlichkeit das ECARF-Prüfsiegel |
11.2. |
 |
Knauf definiert eigene Leistungsklassen für den Trockenbau |
11.2. |
 |
Knauf läutet sein „Schallschutzjahr 2013“ mit 2 neuen Broschüren ein |
11.2. |
 |
Hagebau-Profi-Trockenbau-Katalog 2013/2014 neu im handlichen DIN-A5-Format |
11.2. |
 |
Regierung legt Unterrichtung über Forschungsergebnisse zur Mobilfunktechnologie vor |
7.2. |
 |
Dreidimensionale Wandgestaltung mit Schieferriemchen für innen und außen |
5.2. |
 |
Deutsche Tapetenindustrie auch 2012 auf Wachstumskurs |
3.2. |
 |
Leitern, Gerüste und mehr für professionelle Einsätze in neuen Zarges-Katalogen |
3.2. |
 |
Alexander Knauf wird Geschäftsführender Gesellschafter |
3.2. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
„Oberflächenschutz-Systeme“ von Schomburg auf 44 Seiten |
24.2. |
 |
Desso mit neuen Teppichfliesen gemäß der Cradle to Cradle-Philosophie |
22.2. |
 |
Vollständig wiederverwertbares „Cradle to Cradle“-Sauberlaufsystem: „emco Ecoline Pionier“ |
22.2. |
 |
RE/COVER Green: Vorwerk steigt ein in den Markt der nicht textilen Bodenbeläge |
21.2. |
 |
Neue DLW-Linoleum-Kollektion setzt auf Natürlichkeit in Farbe und Struktur |
21.2. |
 |
Neue Forbo-Linoleum-Kollektion mit kreativer Vielfalt in Farbe und Struktur |
21.2. |
 |
Objectflor will die Rubber Flooring-Sparte im Objektgeschäft weiter ausbauen |
21.2. |
 |
Phthalatfrei und nachhaltig: der neue LVT-Designbelag von Objectflor |
21.2. |
 |
Witex Flooring und Windmöller Flooring unter neuer Fußboden-Dachmarke „wineo“ |
21.2. |
 |
Facelifting und partielles Ausbessern (nicht nur) für Vinyl-Designbeläge |
21.2. |
 |
Versiegelungslack RZ Turbo Protect Plus neu mit integrierter Rutschhemmung R10 |
21.2. |
 |
Laminatbodenmärkte 2012 zwischen Konjunktur und Trends |
20.2. |
 |
zip'n'go - ein neues Konzept zur Verlegung von wiederverwendbaren Laminatfußböden |
20.2. |
 |
Taktiler, wohnlicher Holzboden für Menschen mit Seheinschränkung |
20.2. |
 |
Hain: Applaus für Esche und warme Oberflächenfarben |
20.2. |
 |
Arturo erweitert Sortiment zur Gestaltung, zum Schutz, zur Sicherheit von Böden |
20.2. |
 |
Marmor mit kräftigem Blauton? „Pianoro“-Fliesen von Korzilius machen's möglich |
20.2. |
 |
„koraSTEP“: neue Stufen- und Ecklösung von Korzilius |
20.2. |
 |
„koraDryFloor“: Neues System zur trockenen Verlegung großformatiger Bodenfliesen |
20.2. |
 |
Schlüter-LiProTec: Räume gestalten mit LED-Profilen für Wand, Boden, Decke |
19.2. |
 |
Fliesenhersteller und -verleger fordern Wiedereinführung der Meisterpflicht |
19.2. |
 |
Leitfaden zum Abdichten von Abläufen und Rinnen im Verbund mit Fliesen und Platten |
19.2. |
 |
Fachgerechte Verlegung von keramischen Fliesen sowie Natursteinen auf 44 Seiten |
19.2. |
 |
Saint-Gobain Weber vereint Abdichtung und Fliesenkleber in einem Produkt/Arbeitsgang |
19.2. |
 |
Hochflexibler und multifunktionaler Bau- und Fliesenklebstoff für kritische Untergründe |
19.2. |
 |
Neue Haft- und Kontaktschlämme für die Verlegung von Großformaten im Rüttelverfahren |
19.2. |
 |
Neue Sopro-Fugenmörtel-Generation farbbrillant, kalkschleierfrei, hygienisch |
19.2. |
 |
Sopro Planer in der 6. Auflage erschienen |
18.2. |
 |
Neues Fermacell Estrich-Trittschalldämm-Element zur Verlegung auf Massivdecken |
18.2. |
 |
Hasit ArtFloor: individueller Designboden dank vor Ort durchgefärbtem Fließestrich |
18.2. |
 |
Neuer Plattenwerkstoff aus flachgepresstem Resysta |
12.2. |
Farben - matt, glänzend, vielleicht schützend
|
 |
Beschichtungsspezialist HD Wahl veröffentlicht Gestaltungs-App |
4.2. |
 |
Deutscher Fassadenpreis 2013: Der Wettbewerb ist eröffnet |
3.2. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Lüftungs- und Klimatechnik für Raum-in-Raum-Systeme |
25.2. |
 |
Büromöbel-Hersteller melden für 2012 zweigeteilte Entwicklung |
15.2. |
 |
Deutsche Holzindustrie legte 2012 lediglich um 1% zu |
15.2. |
 |
Bilddokumentation „Werke“ von Feco-Feederle stellt 52 Referenzprojekte vor |
13.2. |
 |
(Un)scheinbar: Lindners Glastrennwand „Life 622“ |
12.2. |
 |
Neues MTS Trennwandsystem von Strähle setzt auf zurückhaltende Eleganz |
12.2. |
 |
Schallgedämmte Überströmelemente für Feco-Trennwandsysteme |
12.2. |
 |
„Okalux Interior“ startet mit Wandverkleidungen, Trennwänden und Raumteilern |
12.2. |
 |
Nicht rundes Glasrohr von Schott will Architekten, Designer und Künstler inspirieren |
12.2. |
 |
Neue Pfleiderer-Oberflächenstrukturen mit lebendiger Optik und Haptik |
12.2. |
 |
Neuer Plattenwerkstoff aus flachgepresstem Resysta |
12.2. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Variantenreich: Schell bietet mit Vitus erstmals Armaturen im Vorwandsegment an |
27.2. |
 |
SaphirKeramik mit dem Potential, die Formensprache von Badkeramiken zu revolutionieren |
27.2. |
 |
SOLO WC-Vorwandcover von Marley als Fix&Fertig-Alternative zum Aufputzspülkasten |
27.2. |
 |
E-Learning zur Entwässerungstechnik bei Kessel |
27.2. |
 |
100 Jahre Dallmer - 10 Jahre Garantie: damit‘s auch weiterhin gut abläuft! |
27.2. |
 |
Premiere für 60 mm hohe Duschfläche mit Linienentwässerung von Schlüter-Systems |
27.2. |
 |
Neue Ablaufrinne bei besonders flachen „Tub-Line“-Duschtassen von Lux Elements |
27.2. |
 |
Dampfbad-Konstruktionen aus dem „Modul“-Baukasten von Lux Elements |
27.2. |
 |
Doppelte Länge für Wedi Bauplatten 04 und 06 |
27.2. |
 |
Leitfaden zum Abdichten von Abläufen und Rinnen im Verbund mit Fliesen und Platten |
19.2. |
 |
Wettbewerb „Design Plus powered by ISH“ prämiert heuer 34 Produkte |
17.2. |
 |
Neu: Powerpanel H2O jetzt mit Trockenbau-Kante |
11.2. |
 |
Hydrophobierte Gipsplatte „Glasroc H“ neu von Rigips für den Ausbau von Feuchträumen |
11.2. |
 |
Besucher-Services zur ISH 2013 erleichtern Vorbereitung, Anreise und Aufenthalt |
3.2. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Armaflex Produkte erhalten RAL Gütezeichen für Dämmstoffe aus Schaumkunststoffen |
27.2. |
 |
E-Learning zur Entwässerungstechnik bei Kessel |
27.2. |
 |
100 Jahre Dallmer - 10 Jahre Garantie: damit‘s auch weiterhin gut abläuft! |
27.2. |
 |
Feuer und Flamme für die FeuerTRUTZ 2013 in Nürnberg |
23.2. |
 |
Bericht vom 4. Deutschen Forum Innenraumhygiene und Innenraumhygienepreis |
23.2. |
 |
Leitfaden zum Abdichten von Abläufen und Rinnen im Verbund mit Fliesen und Platten |
19.2. |
 |
Wettbewerb „Design Plus powered by ISH“ prämiert heuer 34 Produkte |
17.2. |
 |
Trinkwasser kommt überwiegend aus Grundwasserquellen |
10.2. |
 |
Besucher-Services zur ISH 2013 erleichtern Vorbereitung, Anreise und Aufenthalt |
3.2. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Armaflex Produkte erhalten RAL Gütezeichen für Dämmstoffe aus Schaumkunststoffen |
27.2. |
 |
Neue Haustechnikzentrale von Systemair übernimmt Heizen, Lüften, Kühlen, Warmwasser |
25.2. |
 |
Heizungsthermostate ohne Wirkung oder falsch bedient, neuer ThermostatCheck will helfen |
24.2. |
 |
Die Seminarroadshow von Zehnder, Oventrop und Wilo geht in die nächste Runde |
17.2. |
 |
Wettbewerb „Design Plus powered by ISH“ prämiert heuer 34 Produkte |
17.2. |
 |
Besucher-Services zur ISH 2013 erleichtern Vorbereitung, Anreise und Aufenthalt |
3.2. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
KNX-Unterputzfühler von Siemens erfasst Temperatur, Feuchte und Luftqualität |
28.2. |
 |
Hautau lässt Fenster dank Ventra durch die Laibung „atmen“ |
26.2. |
 |
rensonlueftungsprogramm.de: Lüftungstechnisches Online-Tool gemäß DIN 1946-6 |
26.2. |
 |
Siegenia-Aubis Highend-Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung im neuen Design |
26.2. |
 |
Dezentrale „freeAir 100“-Lüftung von bluMartin mit „Auto-Kühl-Funktion“ |
26.2. |
 |
Neuer Marley Frischluft-Wärmetauscher mit Wärme speicherndem Keramikelement |
26.2. |
 |
Neues Fachbuch über Brandschutzklappen |
26.2. |
 |
VDI-Fachkonferenz „Wärmeeinsatz zum Kühlen und Klimatisieren“ am 14. und 15. Mai |
25.2. |
 |
Neue Haustechnikzentrale von Systemair übernimmt Heizen, Lüften, Kühlen, Warmwasser |
25.2. |
 |
Lüftungs- und Klimatechnik für Raum-in-Raum-Systeme |
25.2. |
 |
AERA FLEX: Schiedel erweitert sein Lüftungstechnik-Angebot |
25.2. |
 |
Erlus ViaVento für die vertikale und horizontale Luftverteilung in Einfamilienhäusern |
25.2. |
 |
Dämmstoff-Lüftungskanal URSA AIR kommt nach Deutschland |
25.2. |
 |
Kostenlose Software von Westaflex zur Auslegung von Lüftungsanlagen |
25.2. |
 |
Bericht vom 4. Deutschen Forum Innenraumhygiene und Innenraumhygienepreis |
23.2. |
 |
Die Seminarroadshow von Zehnder, Oventrop und Wilo geht in die nächste Runde |
17.2. |
 |
Wettbewerb „Design Plus powered by ISH“ prämiert heuer 34 Produkte |
17.2. |
 |
Schallgedämmte Überströmelemente für Feco-Trennwandsysteme |
12.2. |
 |
Tata Steel stellt mit Colorcoat Renew SC einen Solar-Luftkollektor für Fassaden vor |
4.2. |
 |
Besucher-Services zur ISH 2013 erleichtern Vorbereitung, Anreise und Aufenthalt |
3.2. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
VDI-Fachkonferenz „Wärmeeinsatz zum Kühlen und Klimatisieren“ am 14. und 15. Mai |
25.2. |
 |
DEPV-Index: Winterpreise für Holzpellets über ein Drittel günstiger als Heizöl |
24.2. |
 |
„Energieeffizient Sanieren“: Neues KfW-Förderprogramm für „Solarheizungen“ startet im März |
24.2. |
 |
Solarwärme wird dank neuer Kombiförderung attraktiver |
17.2. |
 |
Tata Steel stellt mit Colorcoat Renew SC einen Solar-Luftkollektor für Fassaden vor |
4.2. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Fachtagung „Nullemission, Nullenergie, Plusenergie - Häuser für morgen“ am 7.3. |
16.2. |