Bauwerke durch Klimaveränderung in Gefahr
Starke Schneefälle und das damit verbundene immense Gewicht stellen eine große Belastung für alle Dachkonstruktionen dar. Verschärft wird diese Situation durch den so genannten Gletschereffekt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 04:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.02.2006, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2006/0335.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2006/0335.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Flachdach, Dachbegrünung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bauwerke durch Klimaveränderung in Gefahr" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Forschungsprojekt MOBEKO: Die Lebensdauer von (Stahl-)Konstruktionen verlängern (10.2.2023)
- Projekt ZEBBRA: Neue Zustandserfassung und -bewertung von Brücken (1.1.2019)
- Roof Protector: Permanentes Feuchtemonitoring von Flachdachkonstruktionen (17.1.2018)
- Handbuch Bauwerksprüfung zur Standsicherheit, Verkehrssicherheit, Dauerhaftigkeit (19.7.2015)
- Hum-ID: Elektronische Dachkontrolle findet Lecks durch kabel- und batterielose Sensoren (22.6.2015)
- Leckageortung und Funküberwachung am Flachdach mit Wireless Monitoring von Sika (5.2.2015)
- Punktgenaue Ermittlung von Undichtigkeiten auf Flachdächern (11.9.2013)
- Umweltbundesamt: Kosten und Nutzen von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel (14.12.2012)
- Studie zu Extremwetter von der „Strategischen Behördenallianz Anpassung an den Klimawandel“ (31.10.2012)
- Schneelastwächter von Roofguards wiegt den Schnee bevor er Alarm schlägt (23.1.2012)
- Schneealarmsensor warnt vor Schnee, Eis oder Stauwasser (3.3.2010)
- Zerstörungsfreies Prüfverfahren zfP von Stahl- oder Spannbeton-Bauwerken (26.4.2009)
- Bauforschung: „Lebensdauerorientierte Entwurfskonzepte“ (19.4.2009)
- FreD ermittelt Tragsicherheit, Tragreserve und Bausubstanz von Bauwerken (4.10.2007)
- Die Bundesvereinigung der Prüfingenieure fordert schärfere Kontrollen (30.9.2007)
- TÜV: Niederschläge und mangelnder Unterhalt gefährden Standsicherheit von Hallen (20.7.2007)
- Statik Control warnt bei einsturzgefährdeten Dächern (12.1.2007)
- Beton als Mittel gegen Schneeschäden? (29.12.2006)
- Richtlinienausschuss "Standsicherheit von Bauwerken - Überwachung, Prüfung, Instandhaltung" gegründet (25.11.2006)
- Sika AG kauft Sarna Kunststoff Holding AG (17.7.2006)
- Start der Forschungsinitiative Zukunft Bau (3.7.2006)
- Rockwool Flachdachdämmung für erhöhte Punktlast (16.6.2006)
- Vermutlich ältestes Kunststoff-Flachdach Deutschlands entdeckt (9.6.2006)
- Zeit für eine Dachinspektion - incl. Checkliste (9.6.2006)
- VBI: „TÜV-Süd irrt, Bauwerke in Deutschland sind sicher“ (21.5.2006)
- TÜV SÜD plädiert für bessere Qualitätssicherung im Baubereich (12.5.2006)
- Tiefensee: „Gebäude-Checks für alle Bundesbauten haben begonnen“ (12.5.2006)
- Bauder verbessert Oberlagsbahnen mit Naturschiefer (20.3.2006)
- Steildach- und Dachrinnenheizung für mehr Sicherheit auf'm Dach (2.3.2006)
- Welle(r)-Haus: Architektur als Gesamtkunstwerk und Herausforderung (2.3.2006)
- Flachdach-Dokumentation von Sarnafil für Fachplaner (2.3.2006)
- Eine Dachbahn - zwei Oberseiten (28.2.2006)
- Rapsöl ersetzt Mineralöl bei der Produktion von Abdichtungsbahnen (17.2.2006)
- Wolfin GWSK protec schützt vor Flammen und Elektrosmog (16.2.2006)
- Diskussion um die Überprüfung von Hallenbauwerken (5.1.2006)
- Mehr als 30 Jahre Lebenserwartung für Kunststoff-Dachbahn (11.11.2005)
- Spezielle Brandschutzmanschette für Flachdachdurchdringungen (26.10.2005)
- Dachabdichtung mit Polyurethan (30.8.2005)
- Dach- und Dichtungsbahnen von alwitra TÜV-geprüft (4.7.2005)
- Flachdächer halten selbst Hagel stand (1.7.2005)
- Ökologische Aspekte flacher Dächer (14.4.2005)
- Flüssigabdichtungen - Problemlöser für komplizierte Abdichtungsfälle (1.3.2005)