Zeichen setzen für den Ingenieurholzbau
Der Ingenieurholzbau zählt zu den Königsdisziplinen des Holzbaus. Hierbei handelt es sich im Allgemeinen um Bauwerke mit größeren Tragweiten oder aufwändigeren Konstruktionen wie z.B. Hallenbauten, Sportstätten, Brücken oder andere Sonderbauten. Besonders die weit gespannten Konstruktionen erfordern in allen Phasen der Bauwerksentstehung äußerste Präzision, einwandfreie Kommunikation sowie eine lückelose Dokumentation und Qualitätssicherung der Abläufe. Dass nur vollständig gekennzeichnete und bauaufsichtlich geregelte oder zugelassene Bauprodukte und Bauteile zum Einsatz kommen dürfen, ist eine weitere wesentliche Grundlage für höchste Bauqualität.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 22:55 Uhr
- erste Veröffentlichung: 30.04.2007, 14:20
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 09:28 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/0637.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/0637.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Holzbaustoffe, Hallenbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
- Gütegemeinschaft Holzbau - Ausbau - Dachbau e.V., Berlin
- QHB Qualitätsgemeinschaft Holzbrückenbau gegründet (4.12.2009)
- Deutscher Holzbaupreis 2009 ist vergeben (26.5.2009)
- Gesamte Gütesicherung Ingenieurholzbau vom RAL anerkannt (21.8.2008)
- Fließende Form für ein Atelierhaus in Holzbauweise (4.12.2007)
- Querzugverstärkung für Brettschichtholzbauteile von SFS (3.10.2007)
- Polnischer Brückenbaupreis für elegante Fußgängerbrücke aus Brettschichtholz (20.7.2007)
- TÜV: Niederschläge und mangelnder Unterhalt gefährden Standsicherheit von Hallen (20.7.2007)
- Neues RAL-Gütezeichen "Ingenieurholzbau" anerkannt (18.6.2007)
- Sechs Holzbauunternehmen aus Norddeutschland vereinen ihre Kompetenzen (18.6.2007)
- Infoline informiert über Terrassen und Balkone aus Holz (18.5.2007)
- Deutscher Holzbaupreis 2007 ist vergeben (16.5.2007)
- BDZ veröffentlicht sein neues Leitbild als Handbuch und DVD (1.4.2007)
- Gesucht: Das Holzhaus der Zukunft (18.3.2007)
- Holzbau gewinnt immer mehr Marktanteile (18.2.2007)
- Deutscher Holzbaupreis 2007 ausgelobt (12.12.2006)
- Alternative zum Tropenholz: Erste Praxiserfahrungen mit Accoya (8.11.2006)
- Grenzüberschreitender MSc-Lehrgang: "Urban Wood" (10.9.2006)
- Entwicklung im Holzgewerbe (10.9.2006)
- Neue Technologie zum dreidimensionalen Verformen von Holz (3.8.2006)
- Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockungen in Holzbauweise (9.5.2006)
- Diskussion um die Überprüfung von Hallenbauwerken (5.1.2006)
- Holzleichtbeton: Hornissen als Vorbild für energieeffiziente Architektur im Holzbau (28.3.2005)
- Herausragende Holzbauobjekte online besuchen (21.12.2004)