Unika verheiratet Sichtmauerwerk mit Wandspeicherheizung
Bereits vor 2000 Jahren haben die alten Römer erfolgreich Wandspeicherheizungen für die Beheizung ihrer Thermen und Wohnräume eingesetzt: Stark erhitzte Rauch- oder Heizgase wurden über ein Kanalsystem hinter die Wand der Räume getrieben, die Wände heizten sich auf und gaben die Wärme erst nach und nach wieder an die Innenräume ab. Dieser alten und genialen Idee folgt auch die Solith-Wandspeicherheizung kombiniert mit einem Kalksandstein-Sichtmauerwerk aus Unika-Fasensteinen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 13:30 Uhr
- erste Veröffentlichung: 14.06.2007, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 07:16 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/0929.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/0929.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Sichtmauerwerk, Mauerwerk, Wandheizung, Flächenkühlung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Unika verheiratet Sichtmauerwerk mit Wandspeicherheizung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Thermische Speicher aus Kalksandstein im Baukompetenzzentrum Ruhr (27.9.2010)
- Solar-Luftkollektor-Dachdämmsystem von Puren und Bayer MaterialScience (23.9.2010)
- KS-QuadroTherm: vorbereitet für Wandheizung und Flächenkühlung (23.11.2009)
- Xella und die Gebäudehülle auf der BAU (29.12.2008)
- Unika auf der BAU: "Wohlfühlen passt in einen Stein" (29.12.2008)
- Ohne Straßenlärm stadtnah wohnen (16.11.2007)
- Schallschutzwerte von Kalksandstein besser als erwartet (4.10.2007)
- Viega führt Flächentemperiersystem Fonterra in 10 Varianten ein (2.10.2007)
- Reiz- und allergenarmes Raumklima durch Lehmwand und Wandheizung (2.10.2007)
- allseitig glatt: Neuer Kalksandstein variabel einsetzbar (21.9.2007)
- Flächenheizung und Heizkörper geschickt kombinieren (7.9.2007)
- Verschnittloses Bauen nach Wandabwicklungsplänen (4.9.2007)
- Architektur trifft zeitgenössische Kunst (26.8.2007)
- Broschüre über thermische Behaglichkeit in Niedrigenergiehäusern (3.8.2007)
- Solar-Luftkollektor-Dachdämmsystem macht mehr als nur warme Luft (22.6.2007)
- Xella mit neuem Partner-Konzept für CO₂-neutrales Bauen (18.6.2007)
- Neue Unipor-Broschüre zu energiesparenden Ziegelhäusern (5.6.2007)
- Puristischer Kubus à la Bauhaus aus Porenbeton (16.5.2007)
- Massiv: Kühler im Sommer, Energieeinsparung im Winter (16.5.2007)
- Broschüre zum gefüllten Mauerziegel "Coriso": Nix Perlit (16.5.2007)
- Broschüre: Mit Kellerziegeln zum Ziegelkeller (16.5.2007)
- Buchvorstellung "ECO-Häuser - Attraktive Häuser mit günstigen Unterhaltskosten" (13.5.2007)
- Ein Hoch auf die Wandstrahlungsheizung im trocken ausgebauten Dach (27.3.2007)
- Neue Normen für raumflächenintegrierte Strahlungs-, Heiz- und Kühlsysteme (15.3.2007)
- Rastermauerblöcke aus KS - Bauen wie mit Legosteinen (1.3.2007)
- Basis-Werk Bauen in Weiß (9.11.2006)
- purens BAU-Themenpark zum Energie sparen mit Weltneuheit (29.11.2006)
- Unika-Fasensteine für außergewöhnliches Sichtmauerwerk (25.7.2006)
- Broschüre über Schall-, Brand- und Wärmeschutz bei Kalksandsteinen (28.2.2006)