allseitig glatt: Neuer Kalksandstein variabel einsetzbar
(21.9.2007) Als multifunktionaler Stein habe sich der Unika-Vario 5 DF der Rodgauer Baustoffwerke (eines der Unika-Mitgliedswerke) seit Jahren im "Feldversuch" bewährt und wurde jetzt neu ins Unika-Sortiment aufgenommen. Er zeichnet sich durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten beim Mauerwerksbau aus: Mit ...
- den Abmessungen 300 x 240 x 100 cm,
- einer Druckfestigkeit von 20 N/mm² und
- einer Rohdichte von 2,0 kg/m³
... kann er durch seine allseitig glatten Oberflächen sowohl als Kimmstein
für

Die präzise Herstellung des Unika-Vario 5 DF erfolgt durch moderne Maschinen - die Maßtoleranz soll unter 1 mm liegen. Beim Errichten nichttragender Trennwände können die 14 kg schweren Steine aufgrund ihrer exakten Kanten und Maße wirtschaftlich mit Dünnbettmörtel oder als Sichtmauerwerk mit Fugenglattstrich verarbeitet werden. Bei der Verwendung von Dünnbettmörtel in den Lagerfugen ist bereits bei der Planung eine Schichthöhe von 24,2 cm zu beachten - irrelevant jedoch bei nachträglichem Einbau, beziehungsweise Gebäudesanierungen. Wie bei allen 10er-Wänden müssen die Stoßfugen vermörtelt werden. Der Anschluss an angrenzende Bauteile erfolgt durch Bauplattenanker.
In punkto Schallschutz lässt sich mit dem Unika-Vario 5 DF bereits bei dem 10 cm breiten Mauerwerk mit beidseitig 10 mm Gipsputz ein Schalldämm-Maß von 45 dB erreichen. So kann ohne großen Aufwand zum Beispiel eine schlanke Bürowand erstellt werden, die dem erhöhten Schallschutz > 42 dB entspricht.
siehe auch für weitere Informationen:
- Drei Kalksandsteinwerke als Unika Kalksandstein Westfalen GmbH auf der Deubau (5.1.2010)
- KS-Quadro Etronic: vorbereitet für horizontale und vertikale Elektroleitungen (5.1.2010)
- Fachbroschüre über „Maßgeschneiderte Lösungen aus Kalksandstein“ aktualisiert (1.12.2009)
- Xella Deutschland startet mit neuer Markenkampagne (19.1.2009)
- Ohne Straßenlärm stadtnah wohnen (16.11.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Aktualisiertes Merkblatt "Toleranzen im Hochbau" (21.9.2007)
- Verschnittloses Bauen nach Wandabwicklungsplänen (4.9.2007)
- Neue Broschüre von Unipor zum modernen Ziegel-Hausbau (12.8.2007)
- Darf man das: Wohnen in Sichtbeton? (8.8.2007)
- DGfM-Forschungsprojekt: Keller aus Mauerwerk (8.8.2007)
- "Mein Ziegelkeller" in zwei neuen Broschüren (8.8.2007)
- Unika verheiratet Sichtmauerwerk mit Wandspeicherheizung (14.6.2007)
- Rastermauerblöcke aus KS - Bauen wie mit Legosteinen (1.3.2007)
- Gips-Wandbauplatten: massiv, leicht und trocken (22.11.2006)
siehe zudem:
- Mauerwerk, Sichtmauerwerk, Innenausbau und Trockenbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Mauerwerk, Bautechnik und Neubau bei Amazon