Unika auf der BAU: "Wohlfühlen passt in einen Stein"
(29.12.2008) "Willkommen im Team": Dieses Messe-Motto von Unika zur BAU 2009 soll zeigen, dass sich die verschiedenen Unika-Werke in erster Linie als Dienstleister und Partner von Bauunternehmern, Bauträgern und Baustoff-Fachhändlern sowie Planern und Architekten verstehen. Sie alle sollen bei Unika umfassend und kompetent beraten werden.

Die Nähe zum Kunden, die Kenntnis des Baugeschehens, fachliches Know-how und Verlässlichkeit seien weitere Pluspunkte, die die Unika-Fachberater auf der Messe unter Beweis stellen wollen. In kompakten Fachvorträgen, die in regelmäßigen Intervallen an jedem Messetag auf dem Unika-Stand stattfinden, erläutern laut Vorankündigung Experten aus dem Unternehmen die verschiedenen Vorzüge des Baustoffs Kalksandstein für ein nachhaltiges und ökologisches Bauen - von den bauphysikalischen Eigenschaften über Statik, Schall- und Brandschutz bis hin zu Wärmespeicherfähigkeit und Raumklima.
Dieser Themenreigen spiegle sich auch optisch im Messeauftritt von Unika: Ein Dutzend gute Gründe sollen für Kalksandstein werben - die Motive visualisieren unter anderem die Themen Wohlfühlen, Ruhe und Verantwortung für die Zukunft. Sie symbolisieren die jeweiligen Kernaussagen zu Unika-Kalksandsteinen, etwa dass das Wohlbefinden stimmt, wenn das Raumklima optimal ist. Die verschiedenen Motive würden aufmerksamkeitsstark mit Schattenrissfiguren inszeniert, wie sie Architekten gerne in ihren Darstellungen einsetzen (siehe Bild oben). Der Performance-Künstler und Moderator Ben Profane werde zudem die Aufmerksamkeit der Messebesucher auf den Unika-Stand lenken.
siehe auch für weitere Informationen:
- UNIKA GmbH
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle A2, Stand 309 - Vorberichte zur BAU 2009
- MZ-7: Neuer Wärmedämmziegel von Mein Ziegelhaus (19.1.2009)
- Xella und die Gebäudehülle auf der BAU (29.12.2008)
- Porit auf der BAU: "Porenbeton ein Baustoff mit Zukunft" (29.12.2008)
- incl Wärmebrückenkatalog: Erster Hersteller von Passivhaus-Ziegeln (29.12.2008)
- Wand- und Dachbaustoffe von Wienerberger und Co auf der BAU (29.12.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Porit "... ein Baustoff mit Zukunft" (29.12.2008)
- Xella und die Gebäudehülle auf der BAU (29.12.2008)
- incl. Wärmebrückenkatalog: Erster Hersteller von Passivhaus-Ziegeln (29.12.2008)
- Wand- und Dachbaustoffe von Wienerberger und Co. (29.12.2008)
- 0,07er-Ziegel und neue Ziegelkamine von Schlagmann Poroton (29.12.2008)
- Gemeinsamer Auftritt der Leichtbetonindustrie auf der BAU (29.12.2008)
- Metamorphose in Berlin: Revitalisierung mit Aufstockung (15.12.2008)
- Massives Rohbauen mit Fertigteilen - Bauen einmal anders (25.11.2008)
- Unipor mit 0,07er Coriso und Wärmebrücken-Katalog auf der BAU (10.11.2008)
- Öko-Mantelstein aus Holz und Slagstar(10.11.2008)
- Neue Kalksandstein-Plansteine für nicht tragende Innenwände (21.8.2008)
- Konkret: Passivhaus mit Porit-Porenbeton (18.8.2008)
- Neues Porenbeton-Handbuch erschienen (6.8.2008)
- Porenbeton-Berichtsheft 4: Brandverhalten von Porenbetonbauteilen (14.5.2008)
- Porenbeton präsentiert sich als Baustoff mit Klimaregulierung (21.4.2008)
- Porit-Porenbeton: Prototyp eines 48er Plansteins für hohen Wärmeschutz (26.2.2008)
- Lehrfilm über Porenbeton auf DVD und zum Download (26.2.2008)
- Sichtmauerwerk in einem Arbeitsgang oberflächenfertig (21.2.2008)
- Bauen im Bestand mit der EnEV 2007 (29.1.2008)
- Neue Broschüre "Willkommen im (Xella-)Keller" (13.1.2008)
- Rekordjagt: Ytong-Stein mit 0,07 W/mK (11.1.2008)
- Unika verheiratet Sichtmauerwerk mit Wandspeicherheizung (14.6.2007)
- Enthüllung in Weiß: Neuer Porit-0,08-Wärmedämmstein (12.1.2007)
siehe zudem:
- Mauerwerk und Innenausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Themen Mauerwerksbau, Innenausbau und Trockenbau bei Amazon.de