Zweimal neue Informationen zu Zement und Beton
Die Dyckerhoff AG aus Wiesbaden hat den Klassiker "Beton nach Maß" neu aufgelegt. Das handliche Nachschlagewerk mit betontechnischen Daten im DIN A6-Format gibt Auskunft zu vielen Aspekten des Bauens mit hydraulischen Baustoffen. Von den Zementgrundlagen über die Betonzusammensetzung bis hin zu Spezialprodukten werden technische Zusammenhänge in anschaulicher und verständlicher Form vermittelt. "Beton nach Maß" ist seit vielen Jahren ein wichtiger baustofftechnischer Ratgeber - sowohl für die Planung, als auch für die Baustelle.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 18:08 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.07.2007, 11:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:12 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/1028.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/1028.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Beton, Zement, Betonbau, Betonfertigteile
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Zweimal neue Informationen zu Zement und Beton" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Zementindustrie erwartet Anstieg des Zementverbrauchs in 2008 (16.12.2007)
- Concrete Design Competition 2007 /2008 (18.11.2007)
- Neue Broschüre: Architektur im Wirtschaftshochbau (16.11.2007)
- "Einer muss es können" geht online (30.10.2007)
- Spelsberg mit neuem Elektroinstallationsgehäuse für den Betonbau (4.10.2007)
- Die Bundesvereinigung der Prüfingenieure fordert schärfere Kontrollen (30.9.2007)
- TÜV zertifiziert Servicequalität von CEMEX Deutschland (21.9.2007)
- Dyckerhoff Spezialistenforum und Baustofftechniktag im November (21.9.2007)
- Ideen-Wettbewerb zum Thema Beton (26.8.2007)
- Darf man das: Wohnen in Sichtbeton (8.8.2007)
- Fachtagung 13.+14.9.: Verstärken und Instandsetzen von Betonkonstruktionen (8.8.2007)
- Trennfugen bei beanspruchten Hallenböden: Mit Trapezprofilen gegen Querkräfte (8.8.2007)
- Weltweite Vorzeige-Brücke in Kassel mit verklebten ultra-hochfesten Betonplatten (20.7.2007)
- RAL-Gütezeichen "Planung der Instandhaltung Betonbauwerke" (20.7.2007)
- Ersatzbrennstoffnutzung in Zementwerken (5.6.2007)
- ARDEX Ideenwettbewerb entschieden: Bauchemie - eine Idee besser (3.6.2007)
- Gipsverband veröffentlicht Gips-Datenbuch (22.5.2007)
- Tagungsband "Trockene Bauwerke aus wasserundurchlässigem Beton" (27.4.2007)
- Das kleine Buch vom Beton (27.4.2007)
- Praxis-Fachbuch "Wegweiser Sichtbeton" erschienen (27.4.2007)
- Fraunhofer untersucht Umwelteigenschaften mineralischer Werkmörtel (20.4.2007)
- Mörtel mit Geschichte: Forscher erschließen Rezepturen antiker Baustoffe (1.3.2007)
- Zement-Merkblatt "Frischbeton: Eigenschaften und Prüfungen" neu aufgelegt (1.3.2007)
- Neue Lanxess-Pigmente versprechen mehr Sättigung und Brillanz (31.1.2007)
- Betonieren unter Wasser - neues Instandsetzungsverfahren aus Karlsruhe für Russland (29.12.2006)
- Hochofenzement senkt Energiebedarf und CO₂-Emissionen (17.5.2006)