Weltrekord (vorerst): Dünnschichtsolarzelle mit 20,1% Wirkungsgrad

Wissenschaftler am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben mit 20,1 Prozent Wirkungsgrad bei Dünnschichtsolarzellen einen neuen Weltbestwert aufgestellt. Die Rekordsolarzelle aus Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid, kurz CIGS, wurde im ZSW-Forschungslabor in Stuttgart hergestellt. Der Durchbruch bei der Materialentwicklung soll mittelfristig die Wirtschaftlichkeit der CIGS-Dünnschichtphotovoltaik deutlich verbessern. Mit dem Erfolg holen die Forscher aus Baden-Württemberg den Weltrekord nach Deutschland: Seit 16 Jahren hatte das US-Forschungsinstitut NREL den Titel inne.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 10:09 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Weltrekord (vorerst): Dünnschichtsolarzelle mit 20,1% Wirkungsgrad" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Weltrekord (vorerst): Dünnschichtsolarzelle mit 20,1% Wirkungsgrad" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH