Neue Gipsfaserplatte von Rigips mit Luftreinigungseffekt
Die Sicherung unbelasteter, schadstofffreier Raumluft ist eine wichtige Aufgabe für die nicht nur die Lüftung Sorge trägt, sondern auch der moderne Innenausbau. Mit der neuen "Rigidur H Activ Air" bietet beispielsweise Rigips eine neue Gipsfaserplatte mit luftreinigender Wirkung für wohngesunde Innenräume.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 01:31 Uhr
- erste Veröffentlichung: 21.10.2010, 11:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1738.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1738.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trockenbau, Wandverkleidung, Deckenverkleidung, Farbe, Ladenbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Gipsfaserplatte von Rigips mit Luftreinigungseffekt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Baumit Ionit: Neuartige, dünnschichtige Wandbeschichtung für frische Raumluft dank Ionen (26.2.2021)
- Biologische Grundierung von Biofa absorbiert Formaldehyd aus der Raumluft (26.1.2018)
- Neueinstufung von Formaldehyd (27.8.2015)
- „Rigitone Activ’Air“: Nun auch luftreinigende, akustisch wirksame Lochplatten von Rigips (17.2.2015)
- Neuer Luftreiniger von Luftmed mit aktiver Ionenreinigung (28.7.2014)
- Gyptone-Akustikkassetten standardmäßig mit „Activ’Air“-Luftreinigungseffekt (20.12.2012)
- Neues Oxidationsmittel der Atmosphäre entdeckt, das Luftschadstoffe abbaut (19.8.2012)
- Knauf Rießler konzentriert sich auf veredelte Gipsfaser-Platten (25.5.2012)
- Nachgewiesener Schutz vor Elektrosmog im Trockenbau mit „Climafit Protekto“ (22.5.2012)
- Keine Pauschalurteile über Nanomaterialen (15.1.2012)
- Neuer Daikin Luftreiniger mit 6-Stufen-Filtersystem (8.11.2011)
- Etex Group akquiriert auf Basis eines Joint Ventures Lafarge Gips (6.11.2011)
- Ozon-Fänger: Poröses Eisenoxid-Material soll Ozon aus der Raumluft entfernen (18.8.2011)
- Minerale in Span- und Sperrholzplatten adsorbieren Formaldehyd für bessere Raumluft (18.8.2011)
- Groß dimensionierter Brandschutz auf der "Via Mobile" der Messe Frankfurt (17.8.2011)
- FIREwood: nichtbrennbare Gipsfaserplatte trifft auf Echtholzfurnier (20.5.2011)
- Fachverband angewandte Photokatalyse „FAP“ nimmt Arbeit auf (15.5.2011)
- Initiative photoaktive Baustoffe gegründet (5.12.2010)
- Superhydrophilie durch Photokatalyse verspricht selbst- und luftreinigende Fassaden (25.11.2010)
- Nanotechnik und Bionik - Hightech in der Bauwirtschaft (22.11.2010)
- Europäischer Innenraumhygiene-Preis ausgelobt (21.6.2010)
- Von 50 auf 50 Millionen Stoffarten (7.2.2010)
- Vliese / Vliestapeten im ÖKO-TEST: „Dekorative Luftverpester“ (3.2.2010)
- Fermacell stellt "greenline" Fugen- und Estrich-Kleber vor (14.10.2009)
- Fermacell greenline: Luftreinigung ohne Katalysator mit Gipsfaser-Platten (8.9.2009)
- Forschungsauftrag für neue Fassadenbeschichtungen (20.8.2009)
- Eigene Web-Site über photokatalytische Farbe (30.7.2009)
- Vorhänge, Innenraumhygiene und Akustik in Schulen (27.7.2009)
- "Rigiton-Deckenplatten" jetzt serienmäßig mit Luftreinigungskraft (17.7.2008)
- Natürliche Wandfarbe, die Schadstoffe und Gerüche abbaut (28.5.2008)
- Wie Innenwandfarbe und sichtbares(!) Licht für Frischluft sorgen (9.5.2008)
- Baustoffliste von TÜV Rheinland mit schadstoffarmen Baustoffen (12.12.2007)
- Neues Deckensystem senkt Luftschadstoffe um mehr als 50 Prozent (1.11.2007)
- Schimmelfreie Räume mit Nanotechnologie (29.8.2007)
- voll im Luftreinigungstrend: Laminat und Parkett mit "ProAir" (6.7.2007)
- Teppichböden von Brillux versprechen Raumluftverbesserung (6.7.2007)
- Innenluftreinigung durch Lampenlicht (6.7.2007)
- Titandioxid (TiO₂) - ein wahres Multitalent auch am Bau (20.11.2006)
- natureplus fordert besseren Schutz vor Formaldehyd (15.8.2006)
- Knauf Akustikdesignplatten jetzt serienmäßig mit Luftreinigungseffekt (18.3.2006)
- "Raumlufttechnik ohne Steckdose" basierend auf Calciumsilikat (16.9.2005)
- Wellness-Farben rücken gesundheitlichen Belastungen zu Leibe (12.4.2005)
- Sto nutzt das größte "Organ" von Gebäuden für ein besseres Raumklima (11.4.2005)
- Neuer Innenputz von maxit reinigt die Raumluft (8.3.2005)