ESCO Forum im ZVEI zur EEG-Novelle: „Kraft-Wärme-Kopplung betreiberneutral gestalten“
Die im ESCO Forum im ZVEI engagierten Energieeffizienzdienstleister und Contractoren begrüßen grundsätzlich eine Neugestaltung der Eigenerzeugung im EEG. Die aktuellen Vorschläge würden allerdings wichtige dezentrale Lösungen wie Kraft-Wärme-Kopplung verhindern.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 14:03 Uhr
- erste Veröffentlichung: 09.03.2014, 13:50
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 07:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0443.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0443.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Kraft-Wärme-Kopplung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "ESCO Forum im ZVEI zur EEG-Novelle: „Kraft-Wärme-Kopplung betreiberneutral gestalten“" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BHKW Kenndaten 2014/2015 mit aktualisierter BHKW-Marktübersicht (26.10.2014)
- Evaluierungsstudie zur Kraft-Wärme-Kopplung vom BMWi (5.10.2014)
- Nach Wagner Solar-Insolvenz schlägt Solarbranche (mal wieder) Alarm (27.4.2014)
- BDEW-Gutachten zur Eigenerzeugung und zum Selbstverbrauch von Strom (13.4.2014)
- Reaktionen auf die vom Kabinett vorgestellte EEG-Novelle (13.4.2014)
- Steigende Milliarden-Überschüsse auf dem EEG-Umlagekonto (13.4.2014)
- „Wasser und Energie“, das Motto des Weltwassertags 2014, droht im EEG unterzugehen (22.3.2014)
- Vaillant stellt nächste Brennstoffzellenheizgeräte-Generation vor (17.3.2014)
- Viessmann führt in Großserie produziertes Brennstoffzellenheizgerät ein (17.3.2014)
- Neue Mini-BHKWs von Viessmann lassen sich wärme- oder stromgeführt betreiben (17.3.2014)
- Wolf Mikro-KWK mit 2 bis 4 kW elektrischer und 8,5 bis 12 kW thermischer Leistung (17.3.2014)
- WDR-Hörfunk: EEG-Novelle möglicherweise verfassungs- und europarechtswidrig (8.5.2014)
- Belastung von selbst genutztem Strom (6.5.2014)
- Kostenfreier EnEV-Check mit Vaillants planSOFT (3.4.2014)
- dena-Leitfaden zum hocheffizienten Betrieb von Biomethan-Blockheizkraftwerken (10.1.2014)
- BDEW/AGFW-Studie: „KWK ist zum Erreichen der energiepolitischen Ziele unverzichtbar“ (22.7.2013)
- Kein Regelungsbedarf bei KWK- und PV-Anlagen in Wohnungseigentümergemeinschaften (5.7.2013)
- Neues BHKW-Modul von Buderus für den Einbau in beengten Räumen geeignet (5.7.2013)
- VDI 2077/3.1: KWK-Anlagen richtig abrechnen (20.5.2013)