Gebäudehüllen aus Schiefer im neuen Magog-Praxishandbuch
Wenn Gebäudehüllen aus Schiefer realisiert werden sollen, sind bei der Planung wie auch auf der Baustelle einige Besonderheiten des Naturwerkstoffs zu beachten. Darum stellt Magog Planern und Handwerkern jetzt kostenlos ein neues Praxishandbuch zur Verfügung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:02 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.02.2016, 15:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 06:57 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0202.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0202.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): vorgehängte hinterlüftete Fassaden, Dachdeckung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Gebäudehüllen aus Schiefer im neuen Magog-Praxishandbuch" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Rathscheck startet neues Video-Schulungsprogramm (29.8.2017)
- In Schiefer getaucht incl. Brandschutz über Kopf (12.12.2016)
- Wie Schiefer-Findlinge: 3 Häuser mit 22 Eigentumswohnungen mit Bodenseeblick (22.11.2016)
- Neues Dachloft mit Ateliercharakter krönt alte Stadtvilla im denkmalpflegerischen Sinne (23.8.2016)
- Corporate Architecture mit hinterschnittenem Schiefer (13.7.2016)
- Vier neue fachregelkonforme Deckarten für Schieferfassaden (15.2.2016)
- Verdrehte Schornsteinskulptur fast 50 m hoch und mit Schiefer verkleidet (2.6.2015)
- WDVS mit Rathscheck-Schieferplatten bauaufsichtlich zugelassen (30.1.2015)
- Plusenergiehaus im Schiefermantel (21.10.2014)
- Rathscheck verzichtet ganz auf Schieferromantik beim eigenen Büro- und Schulungsgebäude (11.12.2013)
- Mehrdimensionale Schiefer-Architektur für ein Steinbruch-Grundstück in Polen (22.8.2013)
- „Schiefer-Tools“ von Rathscheck als App für iPhone und iPad (24.7.2012)
- Schieferfassaden: Geradlinig und cool (8.12.2008)
- Moderne Schieferdeckarten im Vergleich (10.1.2005)