21,6% (15,5% ohne Wohnheime) mehr genehmigte Wohnungen gegenüber 2015
Wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat, wurde in Deutschland 2016 der Bau von insgesamt 375.400 Wohnungen genehmigt; das waren 21,6% oder rund 66.700 Wohnungsbaugenehmigungen mehr als ein Jahr zuvor.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 10:19 Uhr
- erste Veröffentlichung: 19.03.2017, 22:30
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 05:46 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0434.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/0434.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "21,6% (15,5% ohne Wohnheime) mehr genehmigte Wohnungen gegenüber 2015" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 3,3% bzw. 12.325 mehr genehmigte Wohnungen 2021 im Vergleich zu 2020 (10.3.2022)
- BFW-Neubauradar: Baufertigstellungszahlen sinken - insbesondere im bezahlbaren Segment (10.4.2018)
- Schloss- und Beschlagindustrie auf Wachstumskurs (8.4.2018)
- 7,3% weniger genehmigte Wohnungen 2017 (darunter 41% weniger Wohnheimwohnungen!) (15.3.2018)
- KfW Research: Wohnungen werden ausreichend genehmigt - sie müssten nur gebaut werden (13.11.2017)
- Warum der Rückgang der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2017 nicht überraschen sollte (17.8.2017)
- BauInfoConsult erwartet Normalisierung der Wachstumsraten am Bau (6.8.2017)
- Wohnungsbestand Ende 2016: 41,7 Mio. Wohnungen mit 3,8 Mrd. m² Wohnfläche (30.7.2017)
- ifo Architektenumfrage II/2017: erste Wölkchen am strahlend blauen Architekten-Himmel (3.7.2017)
- DAI: „Benötigen wir für jeden Winkel unseres Landes die gleichen Steuerungsinstrumente?“ (25.6.2017)
- Plus vier Prozent: Kalksandsteinindustrie übertrifft 2016 Erwartungen (28.5.2017)
- 12,1% mehr Baufertigstellungen von Wohnungen im Jahr 2016 - trotzdem sind's nur 277.700 (23.5.2017)
- OC&C Hochbauprognose 2017: Deutscher Hochbau bleibt auf Wachstumskurs (3.5.2017)
- Fenster- und Türenbranche rechnet 2017 mit ordentlichem Wachstum (11.4.2017)
- Baugewerbe meldet gute Geschäftslagebeurteilungen zu Jahresbeginn (10.4.2017)
- Bauwirtschaft hat sich im Februar 2017 von witterungsbedingten Ausfällen am Jahresanfang erholt (9.4.2017)
- Fertigbauquote kletterte 2016 bundesweit auf 17,8 Prozent (27.3.2017)
- ifo-Geschäftsklimaindex steigt ... auch wieder am Bau (27.3.2017)
- ifo Architektenumfrage I/2017: Deutsche Architekten in Champagnerlaune (23.3.2017)
- Neuvertragsmieten 2016 bundesweit durchschnittlich(!) um 4,9% gestiegen (19.3.2017)
- Was machen mit Flüchtlingsbauten - Handbuch und Planungshilfe (5.3.2017)
- Konjunkturhoch bei Ingenieuren hält an (27.2.2017)
- Bauhauptgewerbe schließt Baujahr 2016 mit Umsatzplus von 6,3% (nominal) bzw. 4,8% (real) ab (27.2.2017)
- 8,4% mehr Wohnungsbaugenehmigungen 2015 (20.3.2016)
- 284.900 Wohnungsbaugenehmigungen im Jahr 2014 entsprechen einem Plus von 5,4% (17.3.2015)