Weltpremiere: Erste Familie zieht in 3D-Druck-Haus von Yhnova Batiprint3D
In Nantes kam es in diesen Tagen zu einer Weltpremiere: Dort zieht erstmals eine Familie in ein Haus ein, das von einem Roboter errichtet wurde. Das Gebäude namens „Yhnova“ wurde mittels „BatiPrint 3D“ in 54 Stunden fertiggestellt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 23:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.07.2018, 21:45
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 22:57 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/1077.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/1077.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Weltpremiere: Erste Familie zieht in 3D-Druck-Haus von Yhnova Batiprint3D" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- PERI druckt im Herbst 2020 Deutschlands erstes Einfamilienhaus aus Beton (16.10.2020)
- PERI hat ersten 3D-Betondrucker verkauft (16.10.2020)
- Aus der Horizontalen in die Vertikale: Hasits Schaummörtel als monolithischer Wandbaustoff (25.11.2019)
- Xella projiziert per Mixed-Reality-Brille „Hololens“ BIM-Gebäudemodell auf die Baustelle (19.11.2019)
- Forschungsvorhaben zu selbstmauernden Kalksandstein-Wänden (19.11.2019)
- BAM und TU Clausthal forschen an Beton-Bauteilen aus dem 3D-Drucker (7.4.2019)
- Wienerberger arbeitet u.a. mit Baurobotern an der Zukunft des Bauens (16.12.2018)
- Digitalisierung am Bau à la Cemex GO wird von 60% der Stammkunden genutzt (11.11.2018)
- Eine Lösung für den Fachkräftemangel? Wenn Roboter Trockenbauwände aufstellen... (22.10.2018)
- Erstes 3D-gedrucktes Haus Deutschlands bringt neue Herausforderungen für die Planungssoftware (20.11.2020)