ISO-Chemie startet mit biobasierten Fensteranschlussfolien neue „Blue Line“
Abdichtungsspezialist ISO-Chemie launcht eine neue umwelt- und klimafreundliche Bio-Produktlinie. Zu den ersten Produkten gehören die biobasierten Fensteranschlussfolien ISO-Connect „Blue Line“ zur Abdichtung von Fenstern von innen und außen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 14:43 Uhr
- erste Veröffentlichung: 26.06.2020, 15:55
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:37 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1097.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1097.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fenstereinbau, Fenstermontage
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "ISO-Chemie startet mit biobasierten Fensteranschlussfolien neue „Blue Line“" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Versionen der Abdichtungsfolien ISO-Connect INSIDE und OUTSIDE (16.3.2022)
- Bekanntes Produkt, neues Einsatzgebiet: Erdberührte Bauteile mit Teroson FO 150 FOIL-TACK M+S abdichten (16.3.2022)
- Neues Dichtband von MC-Bauchemie zum Einbinden von Fensterelementen im Sockelbereich (16.3.2022)
- Remmers' MB 2K Window Kit mit allen Komponenten zur Abdichtung bodentiefer Fenster (16.3.2022)
- Baukörperanschluss bei Nullschwellen: Neues Prüfverfahren schließt normative Regelungslücke (16.3.2022)
- LzM Fenster - App zum Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren (26.10.2021)
- Neue FLiB-Broschüre zum korrekten Blower-Door-Prüfbericht (7.9.2021)
- Anbau nachwachsender Rohstoffe 2020 im Wesentlichen stabil (17.3.2021)
- Einfacherer Blower-Door-Test bei Laubenganggebäuden: Mitunter reicht Stichprobe (14.3.2021)
- NawaRo-Dämmstoffe gewinnen weiter Marktanteile ... aber langsam (24.2.2021)
- PDR stellt Nachhaltigkeitslogo für Recycling-PU-Schäume und -Flüssigkleber vor (13.12.2020)
- Ozonfreundlicher Haftvermittler zum Aufsprühen neu von ISO-Chemie (8.12.2020)
- DIHA-Fensterbefestigungssystem für Ziegelmauerwerk (7.10.2020)
- Verbundprojekt zum Zusatznutzen von NawaRo-Dämmstoffen (30.9.2020)
- Wacker und KIT gründen Innovationsplattform ChangeLab! für nachhaltiges Bauen (26.7.2020)
- Bodentiefe Fensteranschlüsse gewerkeübergreifend gedacht und fachgerecht flüssig abgedichtet (26.6.2020)
- Neues, dreiteiliges System der Detailabdichtung von Quick-Mix (26.6.2020)
- Mit der Erfahrung aus der Fertighausindustrie: Luftdichter Fensteranschluss à la Knauf Insulation (26.6.2020)
- Zweistufiger Einbau mit Vorab-Montagezargen zum Schutz neuer Fenster (26.6.2020)
- Montageleitfaden für Fenster und Haustüren grundlegend überarbeitet (26.6.2020)
- Ampacoll Fenax: neues, feuchtevariables Fensteranschlussband von Ampack (8.1.2020)
- Nachgefragt: Ist vergilbter PU-Schaum noch tauglich? (8.1.2020)
- Hybridtechnologie für dichte Fensterfugen à la ISO-Chemie (4.3.2019)
- Dichte Fensterfugen per flexibler Folie von Tremco Illbruck (4.3.2019)
-
Statt EPDM: Moderne Abdichtung (mit flexiblem sd-Wert) einer „Sägezahn“-
Metallfassade (29.8.2018) - Soudatight: Flüssigabdichtung als Alternative zu herkömmlichen Fensterdichtbändern (18.8.2017)
- „Chemiewende“ - über die smarte Nutzung natürlicher Rohstoffe (1.3.2017)
- Erstes Fugen-Abdichtungsband auf Basis nachwachsender Rohstoffe von Tremco illbruck (21.6.2013)