Mit technologieneutraler PC-Software die Haustechnik steuern
(20.12.2005) IP-Symcon ist eine Software-Schnittstelle, die einen PC mit verschiedenen Aktoren und Sensoren verbinden kann. Das branchen- und technologieneutrale System löst eigenen Angaben zufolge visualisierungs- und steuertechnische Aufgaben in der Haustechnik und Prozessautomatisierung.

IP-Symcon verfügt über Funktionsmodule zum Steuern und Regeln,
Messen, Melden, Archivieren und Protokollieren. Der Anwender kann aus einer
Vielzahl von Hardwaremodulen auswählen und sein eigenes Haustechniksystem wie
aus einem Baukasten zusammen stellen. Jeder angeschlossenen Komponente wird eine
Variable zugeordnet, die u.a. in einem Webinterface visualisiert und
angesprochen werden kann. Hierzu sind keine Programmierkenntnisse notwendig. Wer
tiefer einsteigen möchte,
der kann nahezu alle Aufgaben mit der Programmiersprache
PHP
realisieren. Ihm steht ein Internetforum zum Ideenaustausch sowie eine Wiki zur
Verfügung.
IP-Symcon läuft auf jedem handelsüblichen PC mit Windows Betriebssystem und unterstützt u.a. Funksteckdosen verschiedener Hersteller, Heizungsregelung, Wetterstationen, ISDN, Sprachausgabe, Webinterface, USB-Experimentiert-Board, LIRC, 1-Wire.
siehe auch:
- ARDEX Ideenwettbewerb entschieden: Bauchemie - eine Idee besser (3.6.2007)
- EU-Projekt "I3CON" für Gebäude mit Zukunft (6.5.2007)
- KNX ist jetzt der internationale Standard für Gebäudesystemtechnik (26.2.2007)
- Von Haus aus sicher ... verspricht das Fraunhofer-Betriebssystem „facilityboss“ für Gebäude (26.2.2007)
- EIB/KNX-Controlpanel von Busch-Jaeger optimiert (7.7.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ZVEI: "An Installationen sparen, heißt teuer sparen" (20.12.2005)
- Z-Wave-Alliance-Mitglieder bauen ihr Produktportfolio aus (29.11.2005)
- Gira integriert das Revox Multiroom-System in die Schalterwelt (17.11.2005)
- HANNOVER MESSE erweitert ihr Spektrum um die Industriegebäudeautomation (10.11.2005)
- Netzwerkkameras für Smart Home, Smart Office oder Smart Shop (29.9.2005)
- Funk-Automatikschalter für Giras Funk-Bussystem (16.8.2005)
- D+H bringt neues Funksystem auf den Markt (11.8.2005)
- Funktechnik fest verbaut oder flexibel positionierbar (26.7.2005)
- Gira Funk-Raumtemperatur-Sensor mit Funk-Motor-Stellantrieb (25.7.2005)
- Ortsveränderliche Leuchten per Funk Schalten und Dimmen (20.6.2005)
- Flacher Funk-Wächter für den Innenbereich (4.3.2005)
- 'Intelligentes Wohnen' wird international (25.2.2005)
- Funktechnik in Heim und Büro richtig planen (7.1.2005)
- TV, Internet, Telefon und Außenkamera - alles aus einem Kabel (3.11.2004)
- Funk-REG-Komponenten für Installation in der Elektroverteilung (1.9.2004)
- 'intelligente Häuser' versprechen Wohnen mit Mehrwert (20.8.2004)
- EIB-Gateway von Berker auf Bluetooth-Basis schafft neuen Komfortlevel (26.4.2004)
- Bosch-Software integriert Systeme verschiedener Hersteller (11.3.2004)