Neue CD mit Nanogel-Infos
(29.3.2007) Eine neue CD-ROM von Cabot Corporation enthält umfassende Informationen über Leistungen, Anwendungen und Vorteile des lichtdurchlässigen Nanogel-Dämmstoffs. Die CD ist gedacht für Architekten, Fassadenbauer, Installateure und Bauherren bzw. Eigentümer.

Die CD erläutert die Entwicklung der mit Luft durchsetzten und gesättigten Nanogel-Kieselsäure und enthält technische Leistungsdaten über das thermische und akustische Isolationsverhalten, die Lichttransmission, Gewicht und andere Faktoren. Abbildungen und Beschreibungen von 15 abgeschlossenen Projekten in ganz Europa, bei denen das Material verwendet wurde, sind ebenfalls enthalten.
Außerdem befasst sich die CD mit häufig gestellten Fragen (FAQs), dem Umweltaspekt, der Entwicklung und Preisen, mit denen das Material seit seiner Einführung vor drei Jahren ausgezeichnet wurde. Die Informationen können in PDF-Format, sowie als hoch und niedrig aufgelöste JPG-Dateien heruntergeladen werden.
Die CD-ROM kann auch auf der Cabot Website durch Anklicken von "Spotlight" kostenlos bestellt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Aerogel-Lack dämmt blankes Metall (16.9.2011)
- Neuer Hochleistungsdämmputz nutzt Aerogele (7.7.2011)
- Aerowolle kombiniert für bemerkenswerten λ-Wert Aerogel und Steinwolle (28.5.2010)
- Erweiterungsgebäude des Nelson-Atkins Museums ganz transluzent (7.8.2007)
- Bundesweiter Aktionstag „Niedrigenergiehäuser im Bestand“ (16.6.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Premiere: Nanogel macht Kerndämmung mit 1,5 cm Dicke sinnvoll (20.2.2007)
- Zunehmende Nutzung von transluzentem, wärmedämmendem Nanogel (7.2.2007)
- Scobalit Fassadenelemente aus GFK auf der Swissbau 2007 (13.12.2006)
- Nanogel - Nanotechnik in der Wärmedämmung? (28.11.2006)
- BASF-Studentenwettbewerb 2006: Material Innovations - Transluzente Schäume (21.7.2006)
- Neue Broschüre zur "Solaren Umweltwand" von dem Fachverband Transparente Wärmedämmung (22.6.2006)
- Projektbericht: Transluzente Wärmedämmung für Profilglas (16.9.2005)
- Transluzente Wärmedämmung für Profilglasfassaden (10.3.2004)