ML Montaline Fassadensystem im Vertrieb von Kalzip
(17.7.2007) Corus Bausysteme hat zum Juli 2007 von der Montana Bausysteme AG, einem Schweizer Unternehmen der Corus Group, den Vertrieb des bewährten Flachpaneel-Systems Montaline exklusiv für Deutschland, Österreich, die Benelux Staaten, Frankreich, Spanien, Portugal sowie die osteuropäischen Staaten Kroatien, Serbien, Bosnien und Tschechien übernommen. Das Produkt wird von Corus Bausysteme unter der Bezeichnung Kalzip ML Montaline vermarktet.

Kalzip ML Montaline ist ein hinterlüftetes, variabel einsetzbares Fassadensystem mit einer korrosionsfesten, witterungsbeständigen Aluminium-Legierung als Grundmaterial. Alternativ wird das Fassadensystem auch in Stahl - verzinkt und beschichtet - angeboten. Die glatten oder auf Wunsch gelochten Bekleidungsprofile sollen sich schnell und einfach verlegen lassen. Spezielle Innen- und Außeneckprofile, die ganz neu sowohl in Aluminium als auch in Stahl angeboten werden, lassen montagefreundliche Lösungen erwarten. Kopfkantungen für eine lisenenfreie Bekleidung stehen in Aluminium zu Verfügung.
Das funktionale Design ist reduziert auf das Wesentliche. Die schlichte Eleganz des homogenen Außenbildes verleiht jedem Gebäude eine individuelle Ausstrahlung, die durch die Verwendung unterschiedlicher Baubreiten mit und ohne Fugen geschickt akzentuiert werden kann.
Besondere Oberflächen
Eine Besonderheit ist die Vielzahl der unterschiedlichen Oberflächen, die angeboten wird. Neben einer breiten Farbpalette (farbbeschichtete Oberflächen in PVDF- oder Polyesterqualität) ist das System auch als Kalzip AluPlusZinc (mit einer vorbewitterten Zinkoberfläche) und Kalzip AluPlusPatina (mit einer vorbewitterten Aluminiumoberfläche) erhältlich. So lassen sich Fassadenlösungen analog zum verwendeten Dachsystem ausführen, eine Betonung der funktionalen Ästhetik.
Die Flachpaneele mit einer Profilhöhe von 26 mm sind in unterschiedlichen Baubreiten erhältlich und können in Aluminium bis zu einer maximalen Länge von 5 Metern (mit Kopfkantung 4 Meter) und in Stahl bis 6 Metern geliefert werden. Die Elemente werden konventionell mit verdeckter Befestigung verarbeitet. Die Profile stehen als ML/F mit 15 mm Fugen (auch mit Kopfkantung) oder als ML/G ohne Fugen zur Verfügung.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Rheinzink-Lieferprogramm für Dach, Fassade und Solar (20.6.2007)
- Erster Kalzip Student Award 2007 vergeben (6.6.2007)
- Edelstahl: Glamour für Fassade und Dach (6.6.2007)
- "Anbau" mit Streckmetall-Fassade ergänzt Bochumer Jahrhunderthalle (6.6.2007)
- Ufo-ähnliches Fachmarktzentrum in Baden-Baden gelandet (27.4.2007)
- Neue Edelstahlgüte gegen hohe Legierungszuschläge (5.2.2007)
- Hoesch Matrix - Designqualität für Fassaden aus Stahl (26.1.2007)
- Mediamesh: Fassaden werden zur multimedialen Großbildwand (26.1.2007)
- ThyssenKrupp Nirosta mit "GritLine" erstmals auf der BAU 2007 (13.12.2006)
- Steelrock-Wandkassetten-System jetzt auch für horizontale Außenwandbekleidung (23.10.2006)
- Metallfassaden in neuer Farbigkeit (4.8.2006)
- RHEINZINK-Dokumentation: "Profiltechnik für Fassade" (3.4.2006)
siehe zudem: