Gefüllter Unipor-Ziegel erhält Zulassung für Mehrgeschossbau
(12.11.2007) Hoher Wärme- und Schallschutz gekoppelt mit Geschoßbau-tauglicher Statik: Der "WS 12 Coriso"-Planziegel von Unipor hat jetzt mit diesen Merkmalen die bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik erhalten (Z-17.1-883). Das Besondere am neuen Mauerziegel ist seine Füllung aus "Coriso-Mineralgranulaten", die deutlich bessere Wärme- und Schallschutzwerte erzielt als der gleiche Stein ohne Füllung:

Mit dem WS 12 Coriso-Planziegel erstellte Ziegelwände eignen sich besonders für mehrgeschossige Bauten: Dafür stehen u.a. ...
- eine zulässige Druckspannung bis 1,6 MN/m²,
- die Festigkeitsklassen 10 und 12,
- ein Schallschutzwert von mindestens 49 Dezibel - in der Rohdichteklasse 0,80 - sowie
- ein Wärmeleitwert von 0,12 W/(mK).
Der mit Mineral-Granulat gefüllte Mauerziegel "WS 12 Coriso"
verfügt damit über eine um 0,02 W/(mK) verbesserte Wärmeleitfähigkeit gegenüber
unverfüllten Ziegeln aus der Zulassung (Z-17.1-883). Die Füllung ist übrigens in
die Brandschutzklasse A1 ("nicht brennbar") eingestuft. Und im
Gegensatz zu vergleichbaren Produkten aus anderen Ziegeleien lassen sich die
gefüllten Unipor-Planziegel auf bewährte Weise sägen und verarbeiten.
Der "WS 12 Coriso"-Planziegel von Unipor wird in Wandstärken ab 30 Zentimetern angeboten und kann in gewohnter Weise mit dem Dünnbettmörtel "maxit mur 900 D" aufgemauert werden. Um Kosten zu sparen, empfiehlt Unipor, das hauseigene Verarbeitungssystem "MauerTec" zu nutzen. Gegenüber klassischer Blockziegel-Verarbeitung soll das System rund 30 Prozent Arbeitszeit und bis zu 85 Prozent Mörtel einsparen.
Für interessierte Fachleute sowie Bauherren gibt es von Unipor eine kostenfreie Coriso-Broschüre, die per E-Mail an marketing@unipor.de bestellt werden kann.
siehe auch für weitere Informationen:
- Coriso: 10 Jahre gefüllte Mauersteine à la Unipor (20.9.2017)
- Video zur Verarbeitung von gefüllten Coriso-Mauerziegeln (18.1.2012)
- Poroton-Ziegel mit Perlitfüllung gewinnt Detail-Baustoff-Wettbewerb (25.4.2011)
- Hohlblockstein mit Elastopor H-Füllung (22.2.2010)
- Neuer Planstein von Bisotherm mit 42,5er Dicke (17.8.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Elastische Wand-Entkoppelung für deutlich mehr Schallschutz (12.11.2007)
- 0,07 W/mK: gefüllter KLB-Plan-Block auf Rekordjagd (12.11.2007)
- Gemessen: Schallschutz von Kalksandstein besser als vorausberechnet (4.10.2007)
- Unipor aktualisiert EnEV-Software (AECWEB.de 30.9.2007)
- Coriso-Mauerziegel-Produktion gestartet (21.9.2007)
- Neue Broschüre von Unipor zum modernen Ziegel-Hausbau (12.8.2007)
- Darf man das: Wohnen in Sichtbeton? (8.8.2007)
- DGfM-Forschungsprojekt: Keller aus Mauerwerk (8.8.2007)
- "Mein Ziegelkeller" in zwei neuen Broschüren (8.8.2007)
- "Mein Ziegelkeller" in zwei neuen Broschüren (8.8.2007)
- Porenbeton im Innenausbau (4.7.2007)
- Porotons Meilensteine in der Wärmedämmentwicklung (18.6.2007)
- Broschüre: Mit Kellerziegeln zum Ziegelkeller (16.5.2007)
- Buchvorstellung "ECO-Häuser - Attraktive Häuser mit günstigen Unterhaltskosten" (13.5.2007)
- Unipor-S-Klasse verspricht viel Schallschutz und gute Tragfähigkeit (30.4.2007)
- Preisgekrönte Ziegel-Architektur (23.1.2007)
siehe zudem:
- Mauerwerk und Wärmedämmverbundsystem auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Mauerwerksbau