"ambiento.lounge": intelligentes Wohnen live erleben
- Smart Home-Projekt mit Gebäudetechnik von Siegenia-Aubi
(26.5.2008) Die Nachfrage nach moderner Gebäudeautomatisierung steigt. Nicht umsonst, denn sie verspricht ein hohes Maß an Wohnkomfort und Lebensqualität in Kombination mit mehr Sicherheit und kann darüber hinaus zur Reduzierung von Energiekosten beitragen.

Eine neue Musterwohnung in Gießen demonstriert jetzt die Möglichkeiten vernetzter Wohnkonzepte mit Lösungen der Gebäudetechnik von Siegenia-Aubi. Architekten und Planer können seit Februar in der "ambiento.lounge" das Leben im Smart Home live erleben: In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der tci GmbH, einem Spezialcomputer-Hersteller, zeigt Siegenia-Aubi dort, was intelligente Gebäudetechnik inzwischen leisten kann. Hierzu wurden mehrere Fenster mit dem Motorhebel MH10 und der "Funksensorik", einem kabellosen Überwachungssystem für Fenster und Fenstertüren, ausgestattet.
Mit
dem fernbedienbaren Motorhebel MH10 lassen sich Fenster per Knopfdruck öffnen
und schließen - eine ideale Lösung auch für schwer erreichbare Fenster. Dabei
will der MH10 nicht nur durch sein ansprechendes, kompaktes Design punkten,
sondern auch durch seine hohe Laufgeschwindigkeit und sein leises
Betriebsgeräusch (Bild rechts aus dem Beitrag "Siegenia-Aubi-Beschläge
als 'lebenswerte Produkte' ausgezeichnet" vom 13.11.2007).
Dezentrale Überwachung per Funksignal
Die Übertragung der Daten in der "ambiento.lounge" erfolgt mit dem SI-Funk Gateway, das die Informationen des "Funksensorik"-Systems auch bei Abwesenheit von zu Hause verfügbar macht. Auf einer streng reglementierten, störungsarmen Frequenz übermittelt es sämtliche Statusmeldungen und Öffnungszustände von Fenstern und Fenstertüren, die von der Zentrale des kabellosen Überwachungssystems registriert werden. Als Empfänger eignen sich PCs und Laptops, PDAs und Handys sowie Hausautomationssteuerungen (siehe auch Beitrag "Umfassende Gebäudeüberwachung mit Funksensorik und Aerocontrol" vom 4.12.2006).
In der "ambiento.lounge" erfolgt die Überwachung mit Hilfe von hochwertigen Touch Panels der "ambiento"-Reihe von tci. Fenster, Zustandsüberwachung, Lichttechnik, Jalousien, Heizung und Multimedia-Geräte lassen sich von jedem Ort der Wohnung aus automatisch bedienen und zentral visualisieren. Die selbst erklärende Bedienoberfläche ist mit den Produktlösungen von Siegenia-Aubi kombinierbar und vielseitig einsetzbar.
Bereits in naher Zukunft soll das Gießener Smart Home-Projekt um weitere Funktionen aus dem Bereich Sicherheit, Komfort und Lüftung erweitert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Verbesserte KNX-Installation von Wieland (29.8.2008)
- WeberHaus und EnOcean gemeinsam im Haus (22.7.2008)
- Gebäudeautomation per Plug & Play auf 80 Seiten (22.7.2008)
- Offene Schnittstelle für die Türkommunikation zur Gebäudesystemtechnik (2.7.2008)
- Schüco mit kompletter Funktionslösung für die Gebäudeautomation (26.5.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schüco mit kompletter Funktionslösung für die Gebäudeautomation (26.5.2008)
- Berker EnergyGuard - Systemstudie zum Energiemonitoring (26.5.2008)
- KNX Award 2008: Teilnehmer und Gewinner aus der ganzen Welt (8.5.2008)
- RA PLUS-w von Danfoss kommuniziert via Z-Wave (30.4.2008)
- Giras Neuheiten zur light+building (10.4.2008)
- EnOcean Alliance für batterielose Funksensortechnik gegründet (7.4.2008)
- Neu von EnOcean: energieautarke Aktoren und Solar-Präsenzmelder (28.2.2008)
- "85 Prozent des Gebäudeenergieverbrauchs lassen sich beeinflussen" (28.2.2008)
- eu.bac bestätigt Energieeffizienz-Potential von Siemens-Raumtemperaturreglern (23.1.2008)
- Haustechnik profitiert von höherem Technologisierungsgrad in Gebäuden (20.12.2007)
- Extrembeispiel? Wohnen in der Welt von morgen. (7.11.2007)
- KNX-Raumcontroller im FD-design von Jung (6.11.2007)
- Hightech von heute für 70er-Jahre-Bungalow (11.9.2007)
- In Glas und Edelstahl: Touchdisplay von Berker zur Gebäudesteuerung (9.7.2007)
- VDI-Richtlinie: Betreiben von und mit Gebäudeautomation (7.5.2007)
- Wertsteigerung mit Multimedia-Netzwerk (7.5.2007)
- EU-Projekt "I3CON" für Gebäude mit Zukunft (7.5.2007)
- Von Haus aus sicher ... verspricht Fraunhofer-Betriebssystem für Gebäude (26.2.2007)
- Automatisierung für Garagentore, Einfahrtstore und Haustüren von Hörmann (26.1.2007)
- Hausautomation mit io-homecontrol von Somfy (26.1.2007)
siehe zudem:
- Gebäudeautomation, Fenstertechnik, Klimatechnik, Lüftung, Sonnenschutzsteuerung, Alarmtechnik, Beleuchtung, Haustechnik und Unterhaltungselektronik bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Gebäudeautomation, Haustechnik, EIB, Elektroinstallation bei Amazon