Preis für vorbildliche Ziegelarchitektur ausgelobt
- Architekturpreis 2009: Ziegel Zentrum Süd prämiert herausragende Ziegelbauten
(3.5.2009) Beispielgebende Projekte mit dem Baustoff Ziegel in außergewöhnlicher Architektur: Für besonders herausragende Bauwerke hat das Ziegel Zentrum Süd jetzt wieder seinen traditionellen Architekturpreis ausgelobt, für den sich Architekten bis zum 28. September 2009 mit ihren bereits realisierten Objekten bewerben können.
Prämiert werden Bauwerke, die konzeptionell und konstruktiv sowie gestalterisch überzeugen. Voraussetzung ist, dass der Baustoff Ziegel vor allem in der Wandkonstruktion verwendet wurde und die Gebäude in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland liegen. Zudem können sich süddeutsche Architekten auch mit ihren Objekten in anderen Bundesländern bewerben. Insgesamt erhalten die Sieger ein Preisgeld von 6.500 Euro. Herausragende Bauten sollen als Lehrbeispiele in Massivbauweise für die Hochschularbeit des Ziegel Zentrum Süd eingesetzt werden.
Alle zwei Jahre lobt das Ziegel Zentrum Süd seinen traditionellen Architekturpreis aus, bei dem außergewöhnliche Objekte in Ziegelbauweise ausgezeichnet werden. Dabei kann es sich sowohl um verputzte oder verkleidete Konstruktionen als auch um Vormauerschalen aus Sichtziegeln handeln. Neben gestalterischen und konstruktiven Merkmalen der eingereichten Objekte ist der Aspekt der Nachhaltigkeit ein weiteres Bewertungskriterium. Beispielhafte Detaillösungen bezüglich Wärme- und Schallschutz sind ebenfalls wichtige Bewertungskriterien. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die eingereichten Objekte bereits nutzungsfähig, jedoch nicht älter als vier Jahre sind. Pro Architekturbüro können maximal drei Arbeiten eingereicht werden. Pläne und Fotografien müssen auf zwei Kapa-Leichtschaumplatten im DIN A2-Hochformat montiert werden.
Mit der Prämierung herausragender Ziegelobjekte in massiver Bauweise will das Ziegel Zentrum Süd die vielfältigen Möglichkeiten und die hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften der modernen Ziegelbauweise verdeutlichen. Zudem werden herausragende Bauten auch als Lehrbeispiele für die Hochschularbeit des Ziegel Zentrum Süd genutzt. Die besten Einsendungen werden Anfang 2010 im Rahmen einer Preisverleihung an der TU München bekannt gegeben. Eine Auswahl der Arbeiten soll dann auch in Form einer Wanderausstellung in Süddeutschland der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Die Teilnahme-Unterlagen zum diesjährigen Architekturpreis sollen ab Anfang Juli im Internet abrufbar sein unter ziegel.com > Akutell > Termine. Einsendeschluss ist der 28. September 2009.
siehe auch für weitere Informationen:
- Ziegel Zentrum Süd e.V.
- Bilder sind aus dem Beitrag "Ziegel Zentrum Süd hat Architekturpreis 2007 verliehen" vom 24.2.2008
- Deutscher Ziegelpreis 2011 vom Ziegel Zentrum Süd ausgelobt (13.7.2011)
- 82 - Deubau-Preis mit Rekordbeteiligung (22.8.2010)
- Ausschreibung zum Wettbewerb für Backstein-Architektur gestartet (22.8.2010)
- Backstein-Architektur: BDA unterstützt Fritz-Höger-Preis 2011 (8.8.2010)
- Brick Award 2010 (10.4.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen
- Neue Broschüre zum monolithischen Passivhaus (31.3.2009)
- Unipor-Ziegel incl. Wärmebrücken-Katalog erhält Passivhaus-Zertifikat (20.1.2009)
- 8. Unipor-Architekturpreis entschieden (18.1.2009)
- Erstes Massivhaus nach dem Sentinel-Haus Konzept in Europa (10.11.2008)
- Fritz-Höger-Preis 2008 entschieden (13.9.2008)
- Ziegel Zentrum Süd: Professoren diskutieren Herausforderungen des Bauens (29.7.2008)
- Brick Award 08 verliehen (13.4.2008)
- Preis für Backstein-Architektur (13.4.2008)
- Buchvorstellung: "Lowest Budget - Häuser unter 125.000 €" (29.1.2008)
- Fachaufsatz: Konstruktive Qualität von Ziegel-Mauerwerk im Geschossbau (2.1.2008)
- Architektur trifft Kunst (26.8.2007)
- Brick Award 2006 verliehen (29.4.2006)
- Brick Award 2004 verliehen (19.6.2004)
siehe zudem:
- Mauerwerk und Klinkerfassaden auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Architektur, Mauerwerk bei Baubuch / Amazon.de