Berker Comfort Center 9" gewinnt iF communication design award 2010
(3.8.2010) Zu den Gewinnern beim iF communication design award 2010 gehört Berker, renommierter Hersteller von Schaltern und Systemen. Im Bereich "product interfaces" überzeugte das Bedienpanel Berker Comfort Center 9"’ die international hochkarätig besetzte 16-köpfige Jury. Jetzt hat der Berker Prototyp Chancen auf den iF gold award, der im September für 30 ausgewählte Produkte vergeben wird.
kleine Live-Vorführung des Berker Comfort Centers 9'' im Rahmen der Light&Building |
Gebäudesteuerung konsequent einfach, lautet das Credo des Berker Comfort Center 9’’. Durch das integrierte KNX-Modul kann das Haussteuerungsgerät alles regeln, was ihm das intelligente Haus zur Regelung anbietet. Das Display verfügt dazu über eine komfortable Größe von 9"’. Die Bedienung ist dank der kapazitiven Touch-Oberfläche, der Gestaltung der Benutzeroberfläche mit übersichtlich angeordneten Funktionen und der einfachen Navigation per "Durchblättern" bemerkenswert benutzerfreundlich. So intuitiv wie man ein modernes Smartphone bedient, so simpel stellt sich auch die Bedienung des Comfort Center 9" dar.
Entwickelt wurde Berker Comfort Center 9" von einem Team aus Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen:
- Ingenieure und Elektrotechniker des IMS - Fraunhofer Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme konstruierten das technologische Rückgrat.
- Designer und Softwarespezialisten der Kölner LBI AG waren für die Programmierung zuständig und wirkten neben den Spezialisten der Firma MetaDesign aus Düsseldorf an der Entwicklung der Gestaltung der Benutzeroberfläche mit.
- Fachhandwerker begleiteten den Entwicklungsprozess kritisch, steuerten Erfahrungen aus der Praxis bei und lieferten zusätzliche wertvolle Anregungen.
Wichtig bei der gesamten Umsetzung war, dass das von Corporate Consultant Thomas Biswanger entwickelte Marken-CD auch in die Gestaltung der Oberfläche einfloss, um den Wiedererkennungswert der Marke Berker zu stützen.
Weitere
Informationen zur Gebäudesteuerung können per
E-Mail an Berker
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Berker Blueprint B.08 über Cologne Oval Offices (26.7.2011)
- Berker-Katalog mit viele Neuheiten (13.11.2010)
- EnOcean nutzt Wärme beim Energy Harvesting (13.11.2010)
- io-homecontrol trifft dank „TaHoma Box io“ auf Internet, Smart Phone, iPad,... (13.11.2010)
- Webserver fürs Synco-Gebäudeautomationssystem (3.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Siemens lanciert Webserver fürs Synco-Gebäudeautomationssystem (3.8.2010)
- 5.000 Hotelzimmer erhalten batterielose Funktechnologie und sparen 20% Energie (3.8.2010)
- eQ-3 senkt Preise für HomeMatic-Hausautomation um bis zu 50 Prozent (3.8.2010)
- Studie: Offene Protokolle sorgen für erfolgreiches integriertes Gebäudemanagement (25.7.2010)
- Neue KNX-Broschüre wendet sich an Endverbraucher (5.7.2010)
- "Residens" untersucht Energienutzung des Endabnehmers (5.7.2010)
- Leditron: Branche arbeitet am "Dimmen der Zukunft" (5.7.2010)
- Der erste "echte" KNX-Rohrmotor von Rademacher (31.5.2010)
- Neue Kataloge von Merten und Ritto (7.5.2010)
- HomeWay: Multimedia-Netzwerk mit einem Kabel (20.4.2010)
- Smart Meter: Zum intelligenten Haus gehört ein intelligenter Zähler (20.4.2010)
- Kopp will digitalSTROM als "Volksbus" etablieren (20.4.2010)
- "Smart Remote" mit iPhone, iPod touch und iPad (20.4.2010)
- EnOceans batterielose Funktechnologie funkt bidirektional (20.4.2010)
- Batterielose Funktechnik (EnOcean) im JUNG Design (19.4.2010)
- Funk-Display-Wandtaster zum Steuern von hundert Geräten (19.4.2010)
- VDE-Positionspapier zum Ambient Assisted Living (10.4.2010)
- Kirchenglocken des Freiburger Münsters hören auf Berker Master Control (11.2.2010)
- Green Building Monitor macht Energiespar-Fortschritte sichtbar (10.12.2009)
- OGEMA, Home-Energiemanagement-Betriebssystem für intelligente Netze, gestartet (10.12.2009)
- Haussteuerung per Handy: mohocon (24.11.2009)
- Miele-Hausgeräte mit Busch-Jaeger Produkten vernetzt (31.10.2009)
- Neues Home- und FacilityServer-Interface von Gira (3.7.2009)
- Wohnen in der Welt von morgen (7.11.2007)
- Ohne eigene Kreativität ist Jungs neuer Sensorschalter nur halb so spannend (22.8.2006)
siehe zudem:
- Gebäudeleittechnik, Lichtschalter und Gebäudetechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Unterhaltunselektronik, Gebäudeautomation, Elektroinstallation und EIB bei Baubuch / Amazon.de