13. Betonkanu-Regatta am 25.6. in Magdeburg
(15.6.2011) Zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb sollte man auch möglichst spektakulär anreisen. Das mögen sich wohl die Dresdner Studenten der Technischen Universität denken, die am 25. Juni in Magdeburg an der 13. Betonkanu-Regatta auf dem Salbker See II (siehe Google-Maps) teilnehmen wollen: Sie paddeln mit ihrem Betonboot auf der Elbe nach Magdeburg - immerhin rund 280 Kilometer.

Dr. Marko Butler, Arbeitsgruppenleiter Baustofftechnik freut sich auf die fünftägige Tour, die am 19. Juni um 10:00 Uhr an der Elbbrücke "Blaues Wunder" in Dresden beginnen soll: "Wir paddeln mit insgesamt 16 Personen auf dem fast 12 Meter langen Betonboot. Pro Tag werden wir rund 60 Flusskilometer auf der Elbe schaffen müssen." Am 25. Juni wird es dann soweit sein: Das insgesamt 17-köpfige Team aus Dresden wird dann das Boot bei der Parade der Offenen Klasse in Magdeburg präsentieren. Insgesamt werden rund 100 Teams von 35 verschiedenen Hochschulen und Institutionen teilnehmen. Selbst aus den umliegenden Ländern, wie der Schweiz, Polen, und den Niederlanden haben sich Teams angemeldet.
Bereits am Freitag, den 24. Juni 2011,
... können die Betonboote auf dem Bootsplatz neben der Tribüne besichtigt werden. Die Teilnehmer geben Auskunft über die Konstruktionen und deren Herstellung.
Am Samstag, den 25. Juni 2011 sieht das Programm vor:
08:00 Uhr:
Sportliche Wettkämpfe: Vorläufe, Viertelfinale
13:30 Uhr: Boostparade,
Wasserfahrzeuge "Offene Klasse"
14.30 Uhr: Sportliche Wettkämpfe:
Halbfinal- und Finalläufe
16:00 Uhr: Rahmenprogramm mit
Drachenboot-Rennen
17:00 Uhr: Siegerehrung
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dokumentation zum Architekturpreis Beton 2011 (14.6.2011)
- Auf Hochglanz poliert: Beton wird salonfähig und hält Einzug in Wohnzimmer, Bäder,... (19.5.2011)
- Neuauflage des Planungsatlas' Hochbau online und auf DVD (25.1.2011)
- Reliefplatten aus Beton geben Hugo Boss-Store ein neues Gesicht (24.11.2010)
- Beton-Kalender 2011 mit Fokus auf Kraftwerke und Faserbeton (23.11.2010)
- Kunstvoll: Mit farbigem Beton gestalten (23.11.2010)
- Celitement erhält Materialeffizienz-Preis des BMWi (23.11.2010)
- Ein Foto in Beton gegossen (27.9.2010)
- Schwarze Leichtbetonfassade in Berlin-Mitte (26.8.2010)
- Beton muss nicht immer grau sein (24.8.2010)
- Informationsbroschüre: "Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen" (10.5.2010)
- Fotobeton - ein kalkulierbares Stilmittel für Sichtbeton (6.1.2010)
- Libeskinds Betonkeil durchs MHM in Dresden (18.10.2009)
- Mehrwinkliges Sichtbetonwohnhaus (17.10.2009)
- Konfrontation bei Sichtbeton vermeiden (4.5.2009)
- Der Beton lebt ... und altert von der ersten Minute an (4.5.2009)
- Buchvorstellung "Sichtbeton - Architektur Konstruktion Detail" (26.2.2008)
- Betonbau, Betonfertigteile, Betonzusatzmittel und Bauchemie bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Betonbau, Kellerbau bei Baubuch / Amazon.de