Leipfinger-Bader investiert 2,5 Mio. Euro für neue Planziegelanlage
(15.8.2011) Insgesamt 2,5 Millionen Euro investierten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader, Mitglied bei Unipor, in ihren Produktionsstandort am Hauptsitz in Vatersdorf (Niederbayern): Eine neue Anlage mit Roboter-Technologie soll helfen, die steigende Nachfrage nach modernen Planziegeln zu decken.

Bisher wurden in Vatersdorf ausschließlich Blockziegel produziert, die auf der Baustelle auf klassische Weise mit Mörtelfugen verarbeitet werden. Die Planziegelfertigung fand bis dato nur am Standort Puttenhausen statt. Die Auslastung dieser Anlage zog nun die Investition im Werk Vatersdorf nach sich.
Um bereits die Herstellung energieeffizienter Mauerziegel möglichst energieeffizient zu gestalten, wurde die neue Anlage unter anderem mit Energiesparmotoren und Frequenzregelungen ausgestattet. Mechanisch wurden beispielsweise leichtläufige Führungen mit Zahnriemen eingebaut und die Konstruktion der zu bewegenden Einrichtungen in Aluminiumleichtbauweise ausgeführt.
Insgesamt sollen laut Thomas Bader, Geschäftsführer der Ziegelwerke Leipfinger-Bader, diese Maßnahmen zu einer Energieeinsparung von über 30 Prozent im Vergleich zu bestehenden Anlagen führen. „Die neue Anlage ermöglicht uns eine weitere Verbesserung der Qualität unserer High-Tech-Produkte im Mauerwerksbau. Und das zum Wohle unserer Fachkunden sowie aller Bauherren, die in ihren eigenen vier Wänden sicher und gesund leben wollen“, verspricht Thomas Bader.
Weitere
Informationen zu Planziegeln (gefüllt und ungefüllt) können per
E-Mail an Leipfinger-Bader angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kastulus Bader gibt nach 36 Jahren Unipor-Vorsitz ab, Anton Hörl wird sein Nachfolger (18.11.2012)
- Video zur Verarbeitung von gefüllten Coriso-Mauerziegeln (18.1.2012)
- Unipor meldet anhaltenden Aufwärtstrend (18.1.2012)
- Poroton-Mitglieder erhalten EPDs für gefüllte Ziegel (23.9.2011)
- Poroton-Mitglieder steigerten Umsatz um 21 Prozent (23.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutscher Ziegelpreis 2011 vom Ziegel Zentrum Süd ausgelobt (13.7.2011)
- Forschungsprojekt "Stadthäuser" in Dortmund vergleicht Massivbauweisen (13.7.2011)
- Verarbeitungsfilm erklärt Verarbeitung von gefüllten Poroton-Mauerziegeln (10.5.2011)
- Mauerwerk-Kalender 2011 mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit (10.5.2011)
- Tonhauskonzept verspricht bezahlbare und nachhaltige Lebenszyklushäuser (25.1.2011)
- WS07 Coriso: Neuer gefüllter Geschossbau-Mauerziegel von Unipor (25.1.2011)
- Revolution?! Mauermörtel aus der Schaumdose (13.1.2011)
- Fachvorträge von den Wienerberger Statiker-Tagen zum Download (21.12.2010)
- Wärmebrückenkatalog für die Projektierung von massiven Passivhäusern (27.9.2010)
siehe zudem:
- Mauerziegel, Dämmstoffe und Wärmedämmverbundsysteme auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Mauerwerksbau, Schallschutz und Leichtbeton bei Baubuch / Amazon.de