Fachvorträge von den Wienerberger Statiker-Tagen zum Download
(21.12.2010) Mit Themen wie aktuelle Nachweise und baupraktische Detaillösungen rund um den Schallschutz, moderne Berechnungs- und Konstruktionslösungen sowie Anforderungen und Nutzung neuer Befestigungssysteme trafen die Statiker-Tage 2010 offenbar den Nerv der Tragwerksplaner und Bauphysiker. Mehr als 1.000 Teilnehmer besuchten die fachspezifische Weiterbildung, die bereits seit vier Jahren bundesweit stattfindet.

Mit Prof. Dr.-Ing. Werner Seim (Ziegelmauerwerk sicher konstruieren und einfach berechnen), Dr.-Ing. Klaus Block / alternierend Dipl.-Ing. Rainer Becker (Befestigungen und Verankerungen im Mauerwerk) und Dipl.-Ing. Andreas Meier (Schallschutz im Wohnungsbau: Fit für die DIN 4109 und DIN EN 12354) vermittelten unabhängige, fachlich anerkannte Referenten praxisrelevantes Wissen.
Fachvorträge zum Download

Als Service für alle Interessenten, die an den Statiker-Tagen nicht teilnehmen konnten, können die Fachvorträge der Statiker-Tage 2010 unter wienerberger.de downloaden.
Möglichkeit zur Weiterbildung bieten übrigens auch die traditionellen Mauerwerkstage ab 27. Januar 2011. Die Fachseminare von Wienerberger werden als geeignete Fortbildungsmaßnahme gemäß der Ingenieur- und Architektengesetze der einzelnen Bundesländer anerkannt.
Informationen zu
den Mauerwerkstage 2011 können per
E-Mail an mwt@wienerberger.de
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Statiker-Tage 2011 von Wienerberger im November und Dezember (5.9.2011)
- Leipfinger-Bader investiert 2,5 Mio. Euro für neue Planziegelanlage (15.8.2011)
- „Leichter“ Kalksandstein der Rohdichteklasse 1.0 (10.5.2011)
- Verarbeitungsfilm erklärt Verarbeitung von gefüllten Poroton-Mauerziegeln (10.5.2011)
- Mauerwerk-Kalender 2011 mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit (10.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Z-Stein-Programm von Jasto weiter ausgebaut (21.12.2010)
- Baulicher Schallschutz mit Mauerziegeln auf 60 Seiten (23.11.2010)
- Broschüre zu neuen Mauer- und Fugenmörtelsystemen (23.11.2010)
- Forum Baustoffkompetenz geht mit "Wissen für die Praxis" in die nächste Runde (2.11.2010)
- U-Wert-Rechner der Initiative Bauen mit Backstein online (19.10.2010)
- Wärmebrückenkatalog für die Projektierung von massiven Passivhäusern (27.9.2010)
- Start für neue Generation von gefüllten Poroton-Ziegeln (27.9.2010)
- Mit Schleife: die einmillionste Palette perlitgefüllter Mauerziegel (27.9.2010)
- Baukompetenz mit massivem Wärmespeicher und Dachüberstand (27.9.2010)
- 2 dB-Bonus für Mauerwerk aus Leichtbeton (23.8.2010)
- Monolithischer Ziegel-Geschossbau in Passivhausbauweise feiert Richtfest (23.8.2010)
- Aktualisierte Produktunterlage zum homogenen Rohbau (23.8.2010)
- Leipfinger-Bader erhält Zulassung für gefüllten Geschossbau-Mauerziegel (29.6.2010)
- Fachbeitrag: Schallschutz im Geschosswohnungsbau (22.2.2010)
- "Schallrechner 1.7" von Wienerberger (10.1.2010)
- Mauerwerk, Bautechnik und Rohbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Akustik, Trockenbau, Raumluft, Raumklima bei Amazon