Neuer Medienkoppler von Elsner Elektronik als Schnittstelle zwischen Draht und Funk
(27.4.2017) Mit dem Medienkoppler KNX RF LC-TP können drahtgebunde KNX-Anlagen (KNX TP) leicht ausgebaut werden, indem ein bidirektionaler Datenaustausch mit drahtlosen KNX-Funkgeräten (KNX RF) hergestellt wird. Dazu leitet der Medienkoppler über Draht bzw. Funk empfangene Telegramme weiter. Außerdem zeigt er Adressierung, Buslast sowie Telegrammfluss zwischen Quell- und Zieladressen an. Durch sein Maß von 55 x 55 mm passt er in handelsübliche Rahmen:
Anwendung findet der Medienkoppler von Elsner Elektronik beispielsweise dann, wenn ...
- die bereits installierten KNX-Leitungen nicht in alle gewünschten Bereiche führen, oder wenn ...
- wegen des fertigen Innenausbaus ein Aufreißen der Wände zu aufwändig wäre, oder wenn ...
- z.B. Lichtschalter aus innenarchitektonischer Sicht z.B. an Glaswänden montiert werden sollen.
Weitere Informationen zum
Medienkoppler KNX RF LC-TP können per
E-Mail an Elsner Elektronik angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
- 22 knappe Vorberichte zur R+T 2018 (22.2.2018)
- Lunos nutzt für die Smart-Home-Einbindung seiner RLT-Geräte das modulare homee-System (7.2.2018)
- Somfys Smart Home-Plattform TaHoma öffnet sich Alexa und IFTTT (28.11.2017)
- Schneider Electric vereinfacht mit eConfigure KNX Lite die KNX-Programmierung (28.11.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Drahtlose Licht-, Jalousien- und Temperaturregelung per EnOcean-Technologie à la Honeywell (26.4.2017)
- Busch-free@homes Kontakte in die Welt der Unterhaltungs-, Haushalts- und Gartentechnik (26.4.2017)
- Coviva heißt Hagers neues, KNX-kompatibles Smart Home-Funksystem (26.4.2017)
- Siri notiere: WeberHaus bietet künftig Smart Homes mit Apple HomeKit an (25.4.2017)
- Alexa, Siri, Cortana - dürft ihr eigentlich mithören, wenn ich Besuch habe? (25.4.2017)
- EnOcean kann jetzt auch Bluetooth Low Energy (BLE) mit 2,4-GHz (31.10.2016)
- eNet-Allianz definiert Standard für smarte Funk-Vernetzung und baut auf's Fachhandwerk (15.6.2016)
siehe zudem:
- Gebäudeleittechnik im Haustechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Smart Home und Haustechnik bei Amazon