Förderprogramm Heizungsoptimierung: BAFA zieht nach 2 Jahren positive Bilanz
(12.8.2018) Seit genau zwei Jahren bezuschusst das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Optimierung bestehender Heizungsanlagen. In dieser Zeit - also seit August 2016 - wurden BAFA-Angaben zufolge ...
- rund 170.000 hocheffiziente Pumpen und
- 90.000 Maßnahmen rund um den hydraulischen Abgleich
- mit einem Volumen von ca. 50 Mio. Euro gefördert.
Für Andreas Obersteller, Präsident des BAFA, ist dies ein gelungener Start: „Die Zahlen belegen, dass das Thema Heizungsoptimierung zunehmend in den Fokus von Heizungsfachunternehmen und Hausbesitzern rückt. Neue Heizungspumpen benötigen bis zu 80 Prozent weniger Strom. Der Austausch lohnt sich nicht nur wirtschaftlich, jeder Einzelne kann so auch zu einer klimaschonenden Wärmeversorgung beitragen.“
Das BAFA rechnet aufgrund zahlreicher Anfragen von gewerblichen Immobilienbesitzern, Wohnungsbaugesellschaften sowie von Heizungsbauern mit einer weiteren Steigerung der Nachfrage. Schließlich werde das Förderprogramm zunehmend in die Kundenakquise integriert und sei Bestandteil des Geschäftsmodells einiger Heizungsbauer
Zur Erinnerung: In Deutschland sind noch immer Millionen von alten Heizungsumwälzpumpen im Einsatz. Diese Pumpen haben einen unverhältnismäßig hohen Stromverbrauch. Durch den Austausch gegen hocheffiziente Pumpen können ohne großen Aufwand erhebliche Effizienzgewinne erzielt werden. Darüber hinaus können durch einen hydraulischen Abgleich des bestehenden Heizungssystems beachtliche Mengen an Energie und Brennstoff eingespart werden.
Aus diesem Grund fördert das BAFA den Austausch von Umwälzpumpen und Warmwasserzirkulationspumpen sowie die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs inklusive begleitender Maßnahmen (z.B. Thermostatventile, Einzelraumtemperaturregler, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Pufferspeicher, Einstellung der Heizkurve). Der Zuschuss beträgt 30% des Nettorechnungsbetrages. Die Kosten für eine Heizungsoptimierung amortisieren sich auf die Weise innerhalb kürzester Zeit.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- bafa.de > Energie > Heizungsoptimierung
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- EnergieSparRatgeber incl. PumpenCheck und hydraulischer Abgleich-Check (WärmeCheck)
- Förderratgeber von co2online und Fördermitteldatenbank von fe.bis
- Förderprogramm für die Heizungsoptimierung kommt gut an (27.1.2019)
- Brötje kooperiert mit Modernisierungs-Lizenzsystem White Stone (22.11.2018)
- Neuregelung für Feuerungsanlagen (17.10.2018)
- ISH wurde neu aufgestellt (14.10.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zur Erinnerung: Geänderte Förderregeln zu Pelletheizungen (14.2.2018)
- Pro und Contra zur neu geregelten Förderung von Energieberatungen (12.11.2017)
- Neue Fristen bei der Förderung von erneuerbaren Energien für Heizungen (12.11.2017)
- Förderung der Heizungsoptimierung: 25.000 Registrierungen in den ersten drei Monaten (13.11.2016)
- Neue Heizungsoptimierungs-Förderung ab 1. August (31.7.2016)
siehe zudem:
- Heizungsförderung, Heizungspumpen, Heizung, Solarthermie und Wärmepumpen i im Wärmetechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung bei Amazon