Marktforscher: „Siemens führender IoT-Plattformanbieter für smarte Gebäude“
(21.1.2020) Das Marktforschungsunternehmen Verdantix hat Siemens Smart Infrastructure Ende 2019 als führenden Anbieter von „Internet of Things“-Plattformen für smarte Gebäude eingestuft. Der Bericht „Green Quadrant IoT Platforms for Smart Buildings 2019“ bewertet 13 Unternehmen, die laut Verdantix den Markt entscheidend mitgestalten - einen Markt, der zwar noch in den Kinderschuhen stecke, aber bereits hart umkämpft sei.
Laut Verdantix werden die Immobilienstrategien des kommenden Jahres von drei wichtigen Aspekten geprägt:
- Wohlbefinden der Gebäudenutzer,
- Kostensenkung und
- Raumnutzung.
„Kunden wollen eine einzige Informationsquelle mit einer einheitlichen Ansicht aller Gebäudedaten, um Kosteneinsparungen zu erzielen und die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu fördern“, kommentiert Dennis Callaghan, Principal Analyst bei Verdantix.
Eike-Oliver Steffen, CEO Solution and Service Portfolio bei Siemens, freut sich, dass Verdantix die Marktposition von Siemens anerkennt, und erklärt: „Wir verbinden Eigenentwicklungen und Lösungen von Anbietern, die wir übernommen haben, um unsere ambitionierte Vision für intelligente Gebäude zu realisieren. Die Einstufung von Siemens als ein führender Anbieter im Markt ist Anerkennung dafür, dass wir weitaus mehr bieten als nur Überwachung, Analyse und Steuerung der Gebäudegewerke. Gebäude von heute interagieren, lernen und passen sich an. So schaffen sie eine Umgebung, die genau auf die Gewohnheiten und Bedürfnisse ihrer Nutzer zugeschnitten ist.“
Verdantix stellt in seinem Bericht fest, dass Siemens ein „beeindruckendes Ökosystem aus intelligenten Gebäudelösungen“ geschaffen habe und das Angebot für nutzerzentrierte, intelligente Gebäude laufend erweitere.
Das Kernstück des integrierten Smart-Building-Portfolios von Siemens ist der Navigator, eine cloud-basierte Analyseplattform. Hier werden Gebäudedaten, in erster Linie zur Energie-, Nachhaltigkeits- und Asset-Performance, gesammelt, organisiert, visualisiert und analysiert. Das System von Siemens umfasst eine Reihe weiterer IoT-Anwendungen - darunter ...
- Desigo CC (Gebäudemanagementsystem),
- Building Twin (zentrale Speicherung von Daten aus Bauplänen und Echtzeit-Gebäudedaten von Sensoren u. ä.)
- Siveillance (Sicherheit und Zutrittskontrolle),
- Comfy (Arbeitsplatzerlebnis und -analyse) sowie
- Enlighted (IoT-Lösungen und Sensortechnologie).
Das Rückgrat dieser Anwendungen ist das IoT-Betriebssystem MindSphere, das alle Gebäude-Assets miteinander verknüpft und die Integration und Analyse der Daten in der Cloud ermöglicht.
Weitere Informationen zu
IoT-Plattformen für smarte Gebäude können per
E-Mail an Siemens Smart Infrastructure angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Green Quadrant IoT Platforms For Smart Buildings 2019
- Verdantix
- siemens.com/smarte-gebaude
- Siemens Smart Infrastructure
- Führende Anbieter von IoT-Plattformen für intelligente Gebäude (2.6.2022)
- Neue Desigo-Gebäudeautomations-Controller von Siemens für hohe Ansprüche an die Sicherheit (3.8.2021)
- Arbeitsplatz-Plattform Comfy von Siemens an 30 Standorten eines FinTech-Unternehmens (29.7.2021)
- „The Circle“ am Flughafen Zürich mit Gebäudetechnik von Siemens nachhaltig und sicher (21.7.2021)
- Schneider Electric unterstützt Roca Group bei der Dekarbonisierung (21.7.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sichere KNX-Kommunikation über IP à la Siemens (14.8.2019)
- Wann und warum ist ein Gebäude intelligent? (14.8.2019)
- E-Mon Black: Honeywells Energiezähler der neuesten Generation (14.8.2019)
- Smarte Ventile von Siemens für raumlufttechnische Anlagen (8.8.2019)
- Nächste Version(en) der Gebäudemanagementplattform Desigo CC von Siemens (26.7.2019)
- Siemens übernimmt Building Robotics - vielleicht eher bekannt als Comfy (2.7.2018)
- Neue Messgeräte von Siemens vereinfachen Energiemonitoring in Gebäuden (19.6.2018)
- Siemens treibt mit der Übernahme von Enlighted die Digitalisierung von Gebäuden voran (27.5.2018)
- Siemens übernimmt kalifornischen Smart Home- und IoT-Software-Entwickler (21.5.2018)
siehe zudem:
- Gebäudeleittechnik im Gebäudetechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Gebäudetechnik bei Baubuch / Amazon.de