Passivhaus-Gebäudetechnik mit Kleinstwärmepumpen - Protokollband Nr. 26
Heizung, Warmwasserversorgung und Lüftung in einem Gerät - das leisten Passivhaus Kompaktgeräte, die sich bereits in zahlreichen Objekten bewährt haben. Ihre Vorteile liegen insbesondere im geringen Platzbedarf für die gesamte Haustechnik sowie dem geringen Wartungs- und Installationsaufwand. Kleinstwärmepumpen nutzen dabei die Fortluft als Wärmequelle und stellen daraus Heizwärme und Brauchwarmwasser zur Verfügung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 03:37 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.08.2004, 00:00
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2004/1039.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2004/1039.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Lüftung, Wärmerückgewinnung, Dämmen, Wärmepumpen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Passivhaus-Gebäudetechnik mit Kleinstwärmepumpen - Protokollband Nr. 26" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 140 m² Heizen, Kühlen und Warmwasser für 32,00 Euro im Monat (14.6.2005)
- kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpe verspricht Sparsamkeit auf kleinstem Raum (4.4.2005)
- Stiebel Eltron vermittelt Bohrfirmen beim Einbau von Sole/Wasser-Wärmepumpen (21.3.2005)
- Neues Wärmepumpenprogramm von Vaillant (18.3.2005)
- Neues Wärmepumpen-Komplettprogramm von ELCO Klöckner (23.2.2005)
- VdZ-Infoblatt: Heizungsmodernisierung mit Elektro-Wärmepumpen (23.1.2005)
- VPB warnt: Passivhaus ist nicht gleich Passivhaus (6.12.2004)
- Broschüre: Energie aus der Tiefe - Geothermie (16.11.2004)
- Neues Infoangebot zu Wärmepumpen (26.10.2004)
- Wärmepumpen-Branche legt kräftig zu (25.10.2004)
- Erneuerbare Energien im Aufwärts-Trend (20.10.2004)
- Neues Arbeitsfeld für Beratende Ingenieure (19.10.2004)
- Protokollband Nr. 28 "Wärmeübergabe- und Verteilverluste im Passivhaus" (12.10.2004)
- Existieren Wärmeübergabeverluste nur in der Energieeinspar-Verordnung (18.8.2004)
- Enormes Potenzial für Passivhäuser und Niedrigstenergie-Häuser (4.8.2004)
- Forschungsvorhaben über Zuluftelemente im Holzhausbau abgeschlossen (30.7.2004)
- BINE-Broschüre: Erdwärme - ein heißes Thema (23.7.2004)
- Wärmerückgewinnung für Etagenwohnungen und größere Häuser (13.5.2004)
- Wärmepumpenlösung für Niedrigenergiehäuser und Passivhäuser (14.1.2004)