Neue Solaranlagen-Kredite der KfW
Die bundeseigene KfW Bankengruppe hat die Finanzierung von Solaranlagen weiter vereinfacht. Ab sofort können Verbraucher zudem schon ab 1,46 Prozent effektivem Jahreszins Solartechnik-Darlehen bei ihrer Hausbank beantragen. Als eine wichtige Maßnahme zur Lichtung des Förderdschungels begrüßt die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) die Neustrukturierung der solaren Finanzierungsangebote. Der Verband empfiehlt Eigenheimbesitzern, die zinsgünstigen Darlehen mit Zuschüssen des Bundesamtes für Wirtschaft oder gesetzlich garantierten Einspeisevergütungen der Netzbetreiber zu kombinieren.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 07:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.01.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 07:05 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/0094.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/0094.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Solarstrom, Solarwärme
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Solaranlagen-Kredite der KfW" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 300 Megawatt "Grüner Strom" durch KfW-Programm "Solarstrom Erzeugen" (9.9.2007)
- Förderung von Solarwärmeanlagen: Anträge trotz Förderstopp stellen! (6.12.2005)
- 500 Mio. EUR für die Finanzierung von Photovoltaikanlagen vergeben (3.12.2005)
- Heute Auslobung von Architekturwettbewerb "PV im Bau" (1.9.2005)
- 700 Mio. Euro bereits im KfW-Programm „Wohnraum Modernisieren“ vergeben (30.8.2005)
- 1. Bundeskongress für Solare Wärme in Fürth (19.7.2005)
- Hinterlüftung schützt Indach-Solarsysteme vor Überhitzung (15.7.2005)
- Dachfenster, Solarthermie- und Photovoltaik-Module in einheitlicher Optik (27.6.2005)
- Besucheransturm auf Europas größter Solarfachmesse, der Intersolar (27.6.2005)
- Aufbau und Funktionsweise einer Solarzelle (20.6.2005)
- BMU, BAK und BDA rufen zum Architekturwettbewerb "Photovoltaik und Design" auf (17.6.2005)
- Sharp macht sich auf der Intersolar 2005 für die Sonne stark (16.6.2005)
- Förderung der Erneuerbaren Energien wächst deutlich (25.5.2005)
- Konstante Zinsen für Bausparer (26.3.2005)
- ISH öffnet am Samstag, 19. März ihre Tore für Privatpublikum (16.3.2005)
- Umschuldung: Kunden überschätzen Kosten für Bankwechsel (13.3.2005)
- Bundesverband deutscher Banken: "Traumkonditionen für Bauwillige" (1.3.2005)
- Informationsangebot der Internetplattform www.baufoerderer.de erweitert (14.2.2005)
- VdZ-Information stellt Energiesparkonzepte auf den Prüfstand (22.1.2005)
- Solararchitektur als kreative Herausforderung (10.1.2005)
- BEE: "Begründung für Strompreiserhöhungen vorgeschoben und falsch (2.1.2005)
- BINE-Informationspaket zur Photovoltaik erschienen (27.12.2004)
- Projektbericht: weitergedacht - Solarzellen statt Kiesschüttung (9.12.2004)
- Solarheizkessel nutzt auch Öl-Brennwerttechnik (7.12.2004)
- Bei Solaranlagen auf die Trinkwasserhygiene achten (3.12.2004)
- Neue KfW-Förderprogramme ab Januar 2005 (22.12.2004)
- kostenlose Broschüre informiert über Photovoltaik in Gebäudehüllen (2.10.2004)
- Neue Norm für Solarzellen (8.8.2004)