GdW kritisiert unzureichende Wirkung des Konjunkturpakets II
Im Nachgang zum Konjunkturgipfel im Kanzleramt am 22. April 2009 zeigte sich GdW-Präsident Lutz Freitag enttäuscht über das Ergebnis des Gesprächs über das Konjunkturpaket: Die Vorschläge der Wohnungs- und Immobilienbranche im Vorfeld der Programmentwicklung seien nicht berücksichtigt worden. Auch dieser Gipfel habe nichts daran geändert. "Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist eine Branche mit sehr großer volkswirtschaftlicher Bedeutung", mahnte der GdW-Präsident. Immerhin seien 18,6 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung von der Immobilienwirtschaft direkt erbracht oder indirekt bewirkt worden. "Indem die Bundesregierung die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft beim Konjunkturpaket II bisher außen vor gelassen hat, vergibt sie die große Chance, diesen Wirtschaftssektor als Konjunkturstütze zu nutzen", kritisierte Freitag.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 00:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 26.04.2009, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 07:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/0679.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/0679.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand, Fassadendämmung, Dämmstoffe, Fenster, Dachziegel, Dachisolierung, Aufzüge, Fenster, Container
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "GdW kritisiert unzureichende Wirkung des Konjunkturpakets II" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- ifo Architektenumfrage: Hohe Auftragsbestände (17.8.2009)
- Europäischer Wohnungsbau im Sinkflug (2.8.2009)
- Auslandsbau weiter im Aufwind (26.7.2009)
- Baustoff-Fachhandel mit Umsatzrückgang im 1. Halbjahr 2009 (26.7.2009)
- Erholung der europäischen Bauwirtschaft nicht vor 2011 (19.7.2009)
- Consense 2009: Nachhaltiges Bauen zieht an (28.6.2009)
- ZDB: "Baugenehmigungen stehen Schlange vor Auftragseingängen" (28.6.2009)
- 12,3% weniger Bauaufträge im April 2009 (28.6.2009)
- LBS-Wohnungsmarktanalyse 2009 erschienen (14.6.2009)
- Motto der zweiten Consense: „Mehrwert schaffen - Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ (26.5.2009)
- ILM und DGNB ziehen an einem Strang (26.5.2009)
- Stabile Preise für Wohneigentum (26.5.2009)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im März 2009 (26.5.2009)
- ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima trübt sich weiter ein (18.5.2009)
- Gebrauchte Eigenheime im Mittelpunkt des Käuferinteresses (17.5.2009)
- Baugewerbe erwartet 2009 Umsatzrückgang von 2% (11.5.2009)
- Immobilienwirtschaft setzt auf Differenzierung (11.5.2009)
- BFW-Konjunkturumfrage: Immobilienbranche atmet langsam auf (11.5.2009)
- Ersatzneubau darf kein Tabu sein (11.5.2009)
- Gebäudesanierung mit dem Konjunkturpaket II (11.5.2009)
- Neues NRW-Internet-Portal zum Thema "energetische Sanierung kommunaler Gebäude" (26.4.2009)
- Neues NRW-Internet-Portal zum Thema "energetische Sanierung kommunaler Gebäude" (26.4.2009)
- 300 Millionen Euro für Bahnhöfe (26.4.2009)
- Bau- und Installationsbetriebe: Droht 2009 die große Insolvenzwelle (19.4.2009)
- ZDB erwartet sehnlichst Umsetzung der Konjunkturprogramme (19.4.2009)
- Schüco schnürt sechs Energy² Aktionspakete (14.4.2009)
- Konjunkturpaket II: Wie profitiert wer wann maximal (14.4.2009)
- Bauzulieferbranche erwartet stärksten Umsatzeinbruch im zweiten Halbjahr 2009 (5.4.2009)