Neue Einblicke in polymere Solarzellen
Ein interdisziplinäres Forscherteam von Chemikern, Physikern und Mathematikern der TU Eindhoven und der Universität Ulm hat zum ersten Mal hochauflösende dreidimensionale Bilder vom Inneren einer polymeren Solarzelle erzeugt. Dies liefert wichtige neue Informationen über die Nanostruktur von polymeren Solarzellen und deren Bedeutung für die Leistungsfähigkeit der Zellen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 12:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 28.09.2009, 14:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 11:16 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1659.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1659.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaikanlage
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Einblicke in polymere Solarzellen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Strom aus ultraleichten Nanodrähten (21.6.2012)
- Von 500$ auf 50$: Preisverfall bei (Solar)Silizium (19.6.2010)
- Weltrekord (vorerst): Dünnschichtsolarzelle mit 20,1% Wirkungsgrad (3.5.2010)
- Bessere Vorhersage von PV-Erträgen (3.5.2010)
- Weißbuch zu „Powering the World with Sunlight“ (20.2.2010)
- Mit Nanotechnologie sollen Solarzellen mehr Strom liefern (28.10.2009)
- ZSW entwickelt flexibles Dünnschicht-Solarmodul auf Baustahlfolie (28.10.2009)
- DLG bestätigt Ammoniakbeständigkeit von Schott-PV-Modulen (28.10.2009)
- Wechselrichter mit integriertem Webserver und Master Inverter (28.10.2009)
- Mitsubishi startet 2010 mit neuen Hochleistungs-Solarmodulen (28.9.2009)
- Schott Solar verlängert Leistungsgarantie für Solarstrommodule (28.9.2009)
- Kyocera: Sakura Solar Energy Center feiert 25 jähriges Bestehen (28.9.2009)
- Fraunhofer IPA will CIS-Solartechnik revolutionieren (8.7.2009)
- Photovoltaik-Markisentuch für 2010 angekündigt (15.2.2009)
- Zweite Generation Solar-Dünnschichtzellen bei Sharp in Massenproduktion (5.11.2008)
- Systaic und Saint-Gobain kooperieren in Sachen Energiedach (5.11.2008)
- Solarzellen als Teppiche aus Nanodraht (5.11.2008)
- Solar-Lack will Solarzellen überflüssig machen (5.11.2008)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- DERlab zur Stärkung der dezentralen Stromerzeugung gegründet (11.10.2008)
- Derbisolar verbindet Dachabdichtung mit Photovoltaik (11.10.2008)
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf Stahlblech an Dach und Wand (23.7.2008)
- Solarstrom - 24 Stunden am Tag (23.7.2008)
- FVS-Tagungsband über „Produktionstechnologien für die Solarenergie“ (23.7.2008)
- Systaic mit Strom- und Warmwasser-Erzeugung nebeneinander (18.6.2008)
- Hybridkollektor vereint Solarthermie und Photovoltaik übereinander (18.6.2008)
- Hindernisse bei der Verbreitung gebäudeintegrierter Photovoltaik (4.1.2008)
- Photovoltaikanlagen - was muss ich wissen (30.11.2007)
- Wie lange halten Solarzellen tatsächlich? (15.10.2007)
- Gebäude - ästhetischer Energiesammler statt dröge Energieschleuder (31.7.2007)