Photon: Solarstromzubau höher als bislang bekannt
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von mindestens 1.933 Megawatt neu installiert (2007: 1.244 Megawatt). Der Zubau war damit deutlich stärker als prognostiziert wurde. Dies ist das Ergebnis der jährlichen Erhebung des Solarstrom-Magazins Photon unter den 850 Netzbetreibern in Deutschland. Für 2009 geht Photon von einem Zubau zwischen 3.000 und 4.000 Megawatt aus - weit mehr als die bislang bekannten Zahlen der Bundesnetzagentur vermuten lassen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 00:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.12.2009, 23:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 13:49 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/2100.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/2100.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Photon: Solarstromzubau höher als bislang bekannt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Infratest dimap: Mehrheit für Solarförderung (7.2.2010)
- BSW-Solar: „Zu schnelles Absenken der Solarförderung gefährdet Solarindustrie“ (7.2.2010)
- Nachhaltigkeitsstudie zur Photovoltaikindustrie ... mit Überraschungen? (26.1.2010)
- Anpassung der Solarstromvergütung sichert langfristiges Marktwachstum (26.1.2010)
- Solarwirtschaft übt scharfe Kritik an geplanter Kürzung der Förderung (26.1.2010)
- SHK Tacheles neu gewandet (5.1.2010)
- Solyndra und Alwitra unterschreiben Rahmenvereinbarung (8.12.2009)
- Vier deutsche Teilnehmer beim Solar Decathlon Europe (6.12.2009)
- Systaic erhält Batimat-Hauptpreis (6.11.2009)
- EU-Datenbank zum Recht der Erneuerbaren Energien (28.10.2009)
- Brandfalle Photovoltaik-Anlage (28.10.2009)
- „SolardachCheck“ - interaktiver Solardach Ratgeber (28.10.2009)
- Mit Nanotechnologie sollen Solarzellen mehr Strom liefern (28.10.2009)
- Über Qualität von PV-Anlagen: Kleiner Fehler, große Wirkung (28.9.2009)
- Schott Solar verlängert Leistungsgarantie für Solarstrommodule (28.9.2009)
- PV Legal für weniger Bürokratie bei der Planung von Solarstromanlagen (28.9.2009)
- Bessere Alterungstests für Photovoltaik-Module (31.7.2009)
- Solarstrom: Modulpreise sinken auf neuen Tiefststand (31.7.2009)
- Solarhybrid und LVM Versicherungen beschließen Partnerschaft (31.7.2009)
- Durchsichtige Solarzellen im Labor (8.7.2009)
- Fraunhofer IPA will CIS-Solartechnik revolutionieren (8.7.2009)
- Solvis-Solarstrompakete mit Ertragsgarantie und Allgefahrenversicherung (8.7.2009)
- Concentrated Solar Power Technologie (8.7.2009)
- Photovoltaik-Kombimodul mit solarthermischer Wasserkühlung (8.7.2009)
- Blitzschutzfibel für Solaranlagen (2.6.2009)
- EEG - Erneuerbare Energien Gesetz (1.6.2009)
- Trends in der Solarwirtschaft (1.6.2009)
- PV Tests II: Photon Laboratory GmbH gegründet (1.6.2009)
- PV-Tests I: Neues Prüfsiegel für PV-Module von Solarpraxis und TÜV (1.6.2009)
- Neuer FVEE-Tagungsband über solares Bauen (23.5.2009)
- Solar-Dachanlagen - Profibuch zur Planung, Montage und Nutzung von Solaranlagen (4.4.2009)