Flächenlautsprecher für WDV-Systeme
Die seit einigen Jahren erfolgreich am Markt eingeführte purSonic Flächenlautsprecher-Technologie hat Puren um ein Einsatzfeld erweitert: Mit einem speziellen Einbaukit für die Anwendung an der Außenfassade können ab sofort die unsichtbaren Soundboards auch beispielsweise im Bereich von ...
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 04:27 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.04.2010, 17:25
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:55 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0557.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0557.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Unterhaltungselektronik, WDVS, Putzfassade, Fassadenverkleidung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Flächenlautsprecher für WDV-Systeme" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- In Wände und Decken integrierbare purSonic Flächenlautsprecher nun auch mit Bässen (26.6.2015)
- Unsichtbare Lautsprecher für Architekten (23.4.2014)
- EcoCommercial Building Programm mit Angeboten zur effizienten Raumakustik (17.5.2013)
- Concertronic-Soundmarkise von Markilux neu mit Bluetooth-Anschluss (20.4.2013)
- Stabwechsel bei Puren (10.6.2012)
- „Concertronic“ macht Markisengehäuse zur Lautsprechermembran (5.3.2012)
- Auslobung zum Deutschen Fassadenpreis 2011 (12.12.2010)
- Revox Lautsprecher unter Putz, Farbe und Tapete (6.12.2010)
- Fachverband WDVS präsentiert erste Branchen-ESD und neue Mitglieder (24.11.2010)
- Deutscher Fassadenpreis 2010 ist entschieden. (6.10.2010)
- WDVS-Fassaden mit geflochtener und welliger Oberfläche (26.8.2010)
- Organisches oder mineralisches WDVS im Hammerschlag-Test (28.7.2010)
- Dämmstoff-Trends bei WDV-Systemen (28.7.2010)
- Von der Thermohaut bis zur transparenten Wärmedämmung (28.7.2010)
- Brillux erhält DIBt-Zulassung für WDVS-Aufdopplung (13.5.2010)
- HomeWay: Multimedia-Netzwerk mit einem Kabel (20.4.2010)
- Jahresbilanz WDVS 2009: dicker und mehr Fläche (6.4.2010)
- Fassadendämmung mit Vakuum: WDVS aus VIPs (6.4.2010)
- WDVS airless armieren (6.4.2010)
- Lesen, Sehen, Tasten: Brillux KundenBox „Wärmedämmung“ (6.4.2010)
- WDVS-Informationsfilm von Baumit für die eigene Homepage (6.4.2010)
- Farbe - Ausbau & Fassade verspricht neuen Schwung für die Branche (6.4.2010)
- Jahresbilanz WDVS 2009: dicker und mehr Fläche (6.4.2010)
- Fassadendämmung mit Vakuum: WDVS aus VIPs (6.4.2010)
- WDVS airless armieren (6.4.2010)
- Lesen, Sehen, Tasten: Brillux KundenBox „Wärmedämmung“ (6.4.2010)
- WDVS-Informationsfilm von Baumit für die eigene Homepage (6.4.2010)
- Colore - ein neues Architekturmagazin von Brillux (2.4.2010)
- WDVS StoTherm Wood für Holzständerbauten europakonform (6.3.2010)
- Holzfaserplatte mit robuster Schale und weichem Kern (6.3.2010)
- Wärmedämmung darf (noch?) nicht auf Nachbars Grundstück ragen (21.2.2010)
- Sto AG wird mit eigenem Werk Dämmstoffhersteller (25.1.2010)
- Deutscher Fassadenpreis mit weiterer Kategorie: Energieeffiziente Fassadendämmung (6.1.2010)
- WDVS kompakt: Fassadendämmung auf 48 Seiten (6.1.2010)
- Aufdoppelung von Wärmedämm-Verbundsystemen (2.11.2009)
- Hemmen KfW-Programme energetische Sanierung (1.11.2009)
- Skoberne verlegt/versteckt Schornstein in der Fassadendämmebene (27.10.2009)
- Fassadensanierung im Einklang mit hanseatischer Baukunst (24.9.2009)
- EAE: Europäische Verarbeitungsrichtline WDVS als Ziel (30.7.2009)
- Fassadensanierung - schlank, wärmedämmend und algenfrei (30.7.2009)
- art: architektonische Selbstverstümmelung durch Fassadendämmung (25.11.2007)
- WDVS-Fassaden gestalterisch aufwerten (3.9.2007)
- revolutionäres Raumklang-System ohne Lautsprecherboxen (16.5.2004)