Brillux erhält DIBt-Zulassung für WDVS-Aufdopplung
(13.5.2010) Für die Aufdopplung von auf EPS-Hartschaum, Mineralwolle und Steinlamellen basierenden WDV-Systemen auf in sich tragfähige Altsysteme wurde nun Brillux vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erteilt (Nr. Z-33.49-1117). Die Zulassung gilt für Gesamtschichtdicken bis 200 mm, für auf EPS-Hartschaum basierende Systeme (Alt und Neu) auch bis 400 mm.
Dank der Zulassung können "in die Jahre gekommene" WDV-Systeme, die entweder den technischen oder den stark gestiegenen energetischen Anforderungen nicht mehr gerecht werden, durch das Aufbringen einer zusätzlichen Dämmstofflage zulassungskonform saniert bzw. optimiert werden.
Die
Zulassung steht unter
brillux.de im Bereich Service als
PDF-Dokument zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Weitere
Informationen zur Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen können per
E-Mail an Brillux
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Alte Wärmedämmung aufdoppeln anstatt erneuern ... mit Bundesförderung (24.2.2021)
- Erste Zulassung für WDVS-Aufdoppelung mit schlankem Resol-Hartschaum (11.7.2016)
- "Tuning für WDV-Systeme": Neue Broschüre zu weber.therm retec (15.9.2011)
- Verkaufsstart für neue Trockenplatte Inthermo HFD-Exterior Compact (14.9.2011)
- Putzträgerbrandriegel in der WLG 035 mit beidseitiger Haftbeschichtung (14.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Brandschutz und WDVS - auf 32 Seiten (13.5.2010)
- Jahresbilanz WDVS 2009: dicker und mehr Fläche (6.4.2010)
- Fassadendämmung mit Vakuum: WDVS aus VIPs (6.4.2010)
- WDVS airless armieren (6.4.2010)
- Flächenlautsprecher für WDV-Systeme (6.4.2010)
- WDVS StoTherm Wood für Holzständerbauten europakonform (6.3.2010)
- Drei EPDs (Umweltproduktdeklarationen) für EPS-Dämmstoffe (22.2.2010)
- Wärmedämmung darf nicht auf Nachbars Grundstück ragen (21.2.2010)
- Was Eigenheimbesitzer mit 5.000, 20.000 oder 40.000 Euro für ihr bestehendes Haus tun können (26.1.2010)
- Deutscher Fassadenpreis mit weiterer Kategorie: Energieeffiziente Fassadendämmung (6.1.2010)
- WDVS kompakt: Fassadendämmung auf 48 Seiten (6.1.2010)
- Aufdoppelung von Wärmedämm-Verbundsystemen (2.11.2009)
- Neues Dübelkonzept fixiert Traglattung für Vorhangfassaden" (2.11.2009)
- Hemmen KfW-Programme energetische Sanierung? (1.11.2009)
- Skoberne verlegt/versteckt Schornstein in der Fassadendämmebene (27.10.2008)
- Holzfaserdämmplatten wissenschaftlich untersucht (20.8.2009)
- Digitaler Bauteilfinder von Homatherm (17.8.2009)
- Neue Förderstandards für Energieeffizientes Bauen und Sanieren (9.8.2009)
- Fassadensanierung - schlank, wärmedämmend und algenfrei (30.7.2009)
- EAE: Europäische Verarbeitungsrichtline WDVS als Ziel (30.7.2009)
- Schwenk: Wärmedämmung unschuldig angeklagt (9.7.2008)
- art: architektonische Selbstverstümmelung durch Wärmedämmung (25.11.2007)
- Ideenkatalog: WDVS-Fassaden gestalterisch aufwerten (3.9.2007)
- Trendstudie zur WDVS-Entwicklung bis 2012 (7.8.2007)
siehe zudem:
- WDVS, Dämmstoffe, Fassadenverkleidung und Putzfassade auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wärmedämmung und Niedrigenergiehaus bei Amazon