Neues Planungshandbuch für den Holzbau von Egger
Für Holzbauunternehmen, Planer und Zimmerer hat Egger ein umfangreiches Planungshandbuch erstellt. Alle Inhalte wurden an die harmonisierten EU-Normen und Regelungen angepasst und sind damit europaweit verwendbar. Das Planungshandbuch versteht sich insofern als Nachschlagewerk zum Thema konstruktiver Holzbau mit den dafür verfügbaren Egger Produkten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 03:52 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.02.2012, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 02:26 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/0186.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/0186.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Holzbaustoffe, Fertighaus
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neues Planungshandbuch für den Holzbau von Egger" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- PEFC-„Einkaufsratgeber“ verspricht Holzbau mit gutem (Ge-)Wissen (23.9.2012)
- Sanierung und Renovierung beflügeln Holzhandel (20.8.2012)
- Holzrahmenbau soll sich in den kommenden Jahren weiter etablieren (20.8.2012)
- Knauf-Referenzbroschüre zum Holzbau mit System (8.7.2012)
- Rubner gründet Zweigstelle für Ingenieurholzbau in Augsburg (20.5.2012)
- „Virtuelles Handbuch“ zum elementierten Bauen online (1.5.2012)
- Deutsche Holzindustrie legte 2011 insgesamt um 7,8 Prozent zu (16.2.2012)
- Holzhandel legte 2011 um gut 11% zu (15.2.2012)
- 204 Seiten „Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart“ mit 150 Zeichnungen (15.2.2012)
- Vier+ Fassadendämmsysteme von Sto für den Holzbau (15.2.2012)
- Im Holzbau hoch hinaus ... nicht mit jedem WDV-System (15.2.2012)
- Technisch modifiziertes Holz akzentuiert „Workwearstore“ in Hockenheim (15.2.2012)
- Neue Glaswolle-Dämmplatte und Dampfbremse speziell für den Holzbau (4.2.2012)
- Mehrgeschossiger Holzbau Gebäudeklasse 4 ... auf 36 Seiten (4.2.2012)
- Gebäudeabschlusswand mit zementgebundenen Bauplatten (4.2.2012)
- Holz trifft Zement: Neue Dokumentation für Holzbau-Profis von Eternit (4.2.2012)
- Egger mit neuer Division „Egger Building Products” auf der Dach+Holz (3.2.2012)
- Neues Wandelement von Lignotrend mit differenzierterem inneren Aufbau (3.2.2012)
- Lignotrend diskutiert Holzbaukultur mit Experten im neuen LIGNO-Magazin (3.2.2012)
- Software für die Bemessung von Bauteilen aus Brettsperrholz als DC-Statik-Modul (15.2.2012)
- Fermacell-Platten mit Zulassung für die Bemessung in Erdbebengebieten (4.2.2012)
- Neue Glaswolle-Dämmplatte und Dampfbremse speziell für den Holzbau (4.2.2012)
- Mehrgeschossiger Holzbau Gebäudeklasse 4 ... auf 36 Seiten (4.2.2012)
- Gebäudeabschlusswand mit zementgebundenen Bauplatten (4.2.2012)
- Egger mit neuer Division „Egger Building Products” auf der Dach+Holz (3.2.2012)
- Neues Wandelement von Lignotrend mit differenzierterem inneren Aufbau (3.2.2012)
- Lignotrend diskutiert Holzbaukultur mit Experten im neuen LIGNO-Magazin (3.2.2012)
- Deutschland ist Europameister, Zimmerer-Europameister 2012 (3.2.2012)
- Fachbuchvorstellung: Passivhäuser in Holzbauweise (30.1.2012)
- FNR hat Broschüre zu Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen aktualisiert (29.1.2012)
- Pavatex-Holzfaserdämmplatten mit neuem Nut/Feder-Profil und weiteren Formaten (22.12.2011)
- "Timber" und "Factory": Haas lanciert "Timbory" (6.12.2011)
- Holzbau-Unternehmen entmagnetisiert Stahlbauteile aus baubiologischen Gründen (21.9.2011)
- Erster LifeCycle Tower wird als LCT ONE Realität (15.8.2011)
- Mit Holz erdbebensicher bauen: Uni Kassel erforscht die Grundlagen (11.5.2011)
- Massive Holzbauelemente ohne Chemie und Metall (11.5.2011)
- Pfleiderers BalanceBoard setzt auf Einjahrespflanzen (2.3.2011)
- Dämmständer für den wärmebrückenminimierten Holzrahmenbau (5.3.2010)
- Massivholzplatten lösen bei Haas "Ökulotion" aus (5.3.2010)
- Holzfaserdämmplatte für die kapillaraktive Innendämmung (4.2.2010)
- Filigraner Holzbau mit hitzebeständigem Klebstoff (7.1.2010)