„Wohneigentum statt Miete“: Eigentumsquote soll auf 50% bis 2020 anwachsen
Führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft wollen sich als Verbändebündnis „Wohn-Perspektive Eigentum“ für ein 1:1-Verhältnis zwischen Wohnungseigentümern und Mietern in Deutschland engagieren. Ziel sei es, die Eigentumsquote bis 2020 von derzeit unter 45 auf 50% zu erhöhen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 09:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 21.11.2016, 15:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:47 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/1674.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/1674.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- ISP Eduard Pestel Institut für Systemforschung e.V.
- Kampagne 'Impulse für den Wohnungsbau'
- VPB Verband privater Bauherren e.V.
- Immobilienverband Deutschland IVD
- Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM)
- Bundesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
- Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V.
- Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)
- DGfM fordert: „Wohn-Gipfel muss bis 2030 planen“ (18.9.2018)
- Wohnungsmieten steigen weiter bei Angebotsmieten zwischen 4,40 und 16,40 Euro/m² (21.8.2017)
- Deloitte Property Index: hohe Kaufpreise und niedrige Mietrendite machen Eigentumsbildung unattraktiv (23.7.2017)
- LBS West: „Förderung des Wohneigentums blutet aus“ (3.7.2017)
- Baustoff-Fachhandel fordert „Akut-Paket Wohnungsbau 2017“ (22.1.2017)
- Renaissance der Mietwohnungen (21.8.2016)
- Wohneigentumsquote stagniert trotz günstiger Rahmenbedingungen (18.7.2016)
- EVS-Analyse: Familien stabilisieren Wohneigentumsquote (19.6.2016)
- IVD-Erschwinglichkeitsindex: Wohneigentum erschwinglich wie nie (12.6.2016)
- „Umzugsketten“ und „Sickereffekte“: Eigenheimbau entlastet Miet-Wohnungsmarkt (6.6.2016)
- Wohneigentumsquote im Osten hat enorm aufgeholt (8.5.2016)
- Wohnpreise versus Kaufkraft: Deutsche Großstädte werden günstiger (3.4.2016)
- Jeder siebte Deutsche hat seine Immobilie geerbt (27.3.2016)
- Studie: „Bedeutung der Grunderwerbsteuer für das Wohnungsangebot“ (24.1.2016)
- Mehr Eigentümer als Mieter (30.8.2009)