Remmers schützt mit dem Allrounder MB 2K gegen Radon
Remmers weist darauf hin, dass sich seine multifunktionale Bauwerksabdichtung MB 2K nicht nur zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit eignet, sondern auch als zertifizierter Radonschutz bei Alt- und Neubauten verwendbar ist.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 22:54 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.11.2019, 20:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 19:35 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1557.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/1557.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Hersteller im Bereich Gebäude-/Bauwerksabdichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Remmers schützt mit dem Allrounder MB 2K gegen Radon" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Remmers' System-Empfehlungen für eine nachträgliche Innenabdichtung (9.10.2020)
- Remmers gibt 10 Jahre System-Garantie auf seine MB 2K-Bauwerksabdichtung (9.10.2020)
- Wurzelfeste Detailabdichtung mit Flüssigkunststoff à la Soprema (3.6.2020)
- Remmers produziert Desinfektionsmittel und gibt sie zum Selbstkostenpreis (nicht an jeden!) ab (19.3.2020)
- Innenliegender Radonschutz per zertifizierter Bodenbeschichtung (6.12.2019)
- Radon-Drainage per Liapor (22.11.2019)
- Radonschutz per Frischbetonverbundsystem von Ankox (22.11.2019)
- Radongasdichte Bauwerksabdichtung ab 1° Celsius à la Weber (22.11.2019)
- Mechanische Absaugung von Radon aus der Raumluft (29.7.2019)
- Neu: Radonmaßnahmenplan sowie Radonhandbuch zu baulichen Schutz vor Radon (2.5.2019)
- Bauwerksabdichtung weber.tec Superflex D 24 auch bei Radonbelastung einsetzbar (27.3.2019)
- Radonschutz ab Ende 2018 verpflichtend! VPB zur neuen Strahlenschutzverordnung. (25.11.2018)
- Neues Gesetz gegen Radon verlangt gasdichte Hauseinführungen (22.9.2017)