Energiespar-Ziegel MZ8 geht in Serie
(4.12.2007) Der auf der BAU 2007 erstmals vorgestellte und mit Steinwolle kombinierte Energiespar-Ziegel ThermoPlan MZ8 (Wärmeleitzahl λ = 0,08 W/mK) geht ab sofort in die Serienproduktion. Dieses teilte der Firmenverbund "Mein Ziegelhaus" im Vorfeld der Deubau in Essen mit.

"Aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Markt werden wir zunächst innerhalb eines Jahres eine Million Ziegel fertigen, halten uns eine Steigerung der Kapazität nach oben allerdings bewusst offen", erklärt Manfred Schnatz, kaufmännischer Geschäftsführer der Mein Ziegelhaus GmbH & Co. KG, sowie Prokurist des Mein Ziegelhaus-Partners Zeller-Poroton im unterfränkischen Alzenau. Bei Zeller wurde in den vergangenen Monaten eine komplett neue Fertigungsstraße für die Herstellung des MZ8 installiert. Eine weitere Produktionslinie sei zudem in Vorbereitung, sie soll bis Jahresmitte 2008 beim Ziegelwerk Bellenberg im Landkreis Neu-Ulm (Schwaben) entstehen.
Ein
Mauerziegel mit der Wärmeleitzahl von λ = 0,08 W/mK eignet sich nicht nur für den Bau von Energiesparhäusern nach dem
KfW-40-Standard, sondern auch für Passiv- und
Nullenergiehäuser - ohne dass ein Wärmedämmverbundsystem zur Fassadendämmung von
Nöten wäre.
Der neue MZ8 von Mein Ziegelhaus wird ab einer Wandstärke von
30 cm produziert und erreicht bei einer Wandstärke von 42,5 cm
Passivhausstandard. Er wurde speziell für den Bau von
"Mit der jetzt erfolgten Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik können wir endgültig Gas geben und den Markt bedienen. Die bisherige Nachfrage ist hervorragend, wobei sich das Interesse nicht nur auf Deutschland beschränkt, sondern auf den gesamteuropäischen Markt", freut sich Schnatz. Für die in der Firmengruppe "Mein Ziegelhaus" zusammengeschlossenen Unternehmen ...
- Ziegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co. KG
- Juwö Poroton Werke Ernst Jungk und Sohn GmbH
- Ziegelwerk Klosterbeuren Ludwig Leinsing GmbH & Co KG
- Georg Rimmele KG
- Adolf Zeller GmbH & Co. Poroton-Ziegelwerke KG
... sei die Entwicklung des MZ8 der bislang größte Coup ihrer im Jahr 2006 begonnenen Zusammenarbeit (siehe Beitrag "Fünf Ziegelhersteller gründen neue Gesellschaft" vom 21.1.2006). Weitere Innovationen seien zudem in der Pipeline. Das Folgeprodukt der Produktfamilie, der ThermoPlan MZ11, ist für den Geschoßwohnungsbau gedacht und erreiche eine Wärmeleitzahl von λ = 0,11 W/mK. Um Tragfähigkeit und Schalldämmung zu optimieren, wird hier im Vergleich zum MZ8 das Ziegel-Gerüst gestärkt.
Trotz ihrer Steinwoll-Füllung sollen der MZ8 und MZ11 wie ganz normale Mauerziegel mit Dünnbettmörtel verarbeitet werden können.
siehe auch für weitere Informationen:
Meldungen über weitere ±0,08ter-Mauersteine:
- 0,09 W/mK: Naturbimssteine mit verbesserter Wärmedämmung (16.11.2007)
- Gefüllter Unipor-Ziegel erhält Zulassung für Mehrgeschossbau (12.11.2007)
- 0,07 W/mK: gefüllter KLB-Plan-Block auf Rekordjagd (12.11.2007)
- Coriso-Mauerziegel-Produktion gestartet (21.9.2007)
- Porotons Meilensteine in der Wärmedämmentwicklung (18.6.2007)
- Broschüre zum gefüllten Mauerziegel "Coriso": Nix Perlit (16.5.2007)
- Enthüllung in Weiß: Neuer Porit-0,08-Wärmedämmstein (12.1.2007)
- Enthüllung in Orange zur BAU: Neuer 0,08er Unipor mit Mineral-Granulaten gefüllt (12.1.2007)
- Überraschung zur BAU: Wohlfü(h)ll-Ziegel von Mein Ziegelhaus (12.1.2007)
ausgewählte weitere Beiträge:
- Neuer Ratgeber von RAL zum Thema Keller (4.12.2007)
- Relaunch der Deutschen Poroton (4.12.2007)
- Ohne Straßenlärm stadtnah wohnen ... mit Hilfe von Unika-Planelementen (16.11.2007)
- Aktualisierte EnEV-Software von Wienerberger mit umfangreichen Neuerungen (AEC-WEB; 29.8.2007)
- Broschüre von Unipor zum modernen Ziegel-Hausbau (12.8.2007)
- DGfM-Forschungsprojekt: Keller aus Mauerwerk (8.8.2007)
- "Mein Ziegelkeller" in zwei neuen Broschüren (8.8.2007)
- Broschüre: Mit Kellerziegeln zum Ziegelkeller (16.5.2007)
- Buchvorstellung "ECO-Häuser - Attraktive Häuser mit günstigen Unterhaltskosten" (13.5.2007)
- Rastermauerblöcke aus KS - Bauen wie mit Legosteinen (1.3.2007)
- DGfM: "Verordnetes Energiesparen rechnet sich für den Verbraucher nicht" (4.5.2008)
- Bauphysik für Laien und Fortgeschrittene auf 36 Seiten (21.4.2008)
- Monolithische Ziegelhäuser erreichen Passivhaus-Standard (21.4.2008)
- Porenbeton präsentiert sich als Baustoff mit Klimaregulierung (21.4.2008)
- Mauerziegel "Unipor W08 Coriso" auf Papier (26.2.2008)
- weitere Details...
siehe zudem:
- Mauerwerk und Wärmedämmverbundsystem auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Mauerwerksbau