Bims-Leichtbeton-Mauerstein mit 0,065 W/mK
(11.1.2008; Deubau-Bericht) Mit einem angegebenen Lambda-Wert von 0,065 W/mK ist der neue BisomarkTec auf der Deubau von Bisotherm als bester Stein in Sachen Wärmedämmung dem Markt vorgestellt worden. Diese Plansteinserie will mit einem U-Wert von 0,17 W/m²K bei 36,5 cm Wanddicke im Bereich des energieeffizienten Bauens Maßstäbe setzen. Zurückführen sind diese Werte auf eine spezielle, integrierte Wärmedämmung.

Bei der Entwicklung der neuen Produktserie hatte sich der Hersteller eigenen Angaben zufolge zum Ziel gesetzt, mehr Qualität im Hinblick auf eine höhere Wärmedämmung bei gleichzeitig größerer Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Der BisomarkTec wird deshalb als Planstein mit Dünnbettmörtel verarbeitet und kommt bei monolithischer (einschalige) Bauweise ohne zusätzliche Dämmung aus.
"Beim BisomarkTec ist es uns gelungen, die Werte für die Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zum BisoplanSuper 09 noch einmal um rund 28 Prozent zu verbessern", betont Bisotherm-Geschäftsführer Arno Helweg. Damit sollte sich der Stein gerade auch zur Errichtung von KfW-40- und KfW-60-Häusern sowie vielleicht auch Passivhäusern eignen. Helweg: "Im Rahmen der schärfer werdenden Energieeinsparverordnung ist der BisomarkTec eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Baustoffen." Der BisomarkTec lässt sich mit dem gesamten Produktprogramm von Bisotherm kombinieren. Beim Innenmauerwerk beispielsweise ist auch eine Verarbeitung mit den Normaplan-Produkten möglich, so dass Bauwerke homogen aus einem Material hergestellt werden können.
Der BisomarkTec der Firma Bisotherm soll ab Frühjahr 2008 erhältlich sein.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neues Berichtsheft 19 des Bundesverbandes Porenbeton zur EnEV 2009 (23.8.2010)
- Aktualisierte Bisotherm-Produktunterlage zum homogenen Rohbau (23.8.2010)
- KLB-Kalopor - neuer Planblock mit Dämmstoff-Stecklingen (29.6.2010)
- MZ-7: Neuer Wärmedämmziegel von Mein Ziegelhaus (19.1.2009)
- incl Wärmebrückenkatalog: Erster Hersteller von Passivhaus-Ziegeln (29.12.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rekordjagt I: Ytong-Stein mit 0,07 W/mK (11.1.2008)
- Deutsche Poroton kooperiert mit Sentinel-Haus Institut (6.1.2008)
- Fachaufsatz: Konstruktive Qualität von Ziegel-Mauerwerk im Geschossbau (2.1.2008)
- Energiespar-Ziegel MZ8 geht in Serie (4.12.2007)
- Unipor erhält Zulassung für W09-Ziegel mit "Dreiecks-Lochung" (16.11.2007)
- 0,09 W/mK: Naturbimssteine mit verbesserter Wärmedämmung (16.11.2007)
- 0,07 W/mK: gefüllter KLB-Plan-Block auf Rekordjagd (12.11.2007)
- Nach der EnEV-Novelle ist vor der EnEV-Novelle (15.10.2007)
- Xella mit neuem Partner-Konzept für CO₂-neutrales Bauen (18.6.2007)
- Porotons Meilensteine in der Wärmedämmentwicklung (18.6.2007)
- Broschüre zum gefüllten Mauerziegel "Coriso": Nix Perlit (16.5.2007)
- (Vor)Spannung im Kalksandstein-Mauerwerk (31.1.2007)
- Enthüllung in Weiß: Neuer Porit-0,08-Wärmedämmstein (12.1.2007)
- Enthüllung in Orange: Neuer 0,08er Unipor mit Mineral-Granulaten gefüllt (12.1.2007)
- Überraschung: Wohlfü(h)ll-Ziegel von Mein Ziegelhaus (12.1.2007)
siehe zudem:
- Mauerwerk und Wärmedämmverbundsystem auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Mauerwerksbau